MX-5 Abschied Nummer 2

  • Moinsen,


    sehr guter Hinweis von euch in Bezug auf die unterschiedlich breiten Felgen und das 255er da wohl die schmalste Möglichkeit wäre.

    Sieht meistens bescheiden aus, wenn die Reifen so herum gezogen auf Spannung montiert sind. Hatte beim NC mal 205/40 R17 auf 8Jx17 Felgen und das sehr beschissen aus in meinen Augen. Felgenkantenschutz überhaupt nicht vorhanden und für mich flogen die Reifen damals gleich wieder runter gegen 215/40 R17.


    Das COC-Papier habe ich mir kopiert und im Handschuhfach deponiert, da im Fahrzeugschein selbst nur die aktuellen 225/50 R17 Reifen eingetragen sind.

    Muss ich mal genauer schauen, ob diese oder die gewünschte Kombi auch tatsächlich drin stehen. Eigentlich geht da mit originalen BMW-Felgen von 17-19 Zoll so gut wie alles.


    Ein andere Zetti-Fahrer gab mir den Hinweis, dass er sich für hinten ebenfalls die schmaleren Felgen der Vorderachse zugelegt hatte und dann mit den 255/40 ZR18 rund herum, ein komplett neues und agileres Fahrzeug vorgefunden hatte.

    Sehe schon, das wird alles wieder nicht wirklich günstig werden, wenn ich verschiedene Varianten ausprobieren werde :whistling:

    Fahrzeug: BMW Z4 sDrive30i. Baujahr 02/2024 in schwarz mit unfassbar vielen technischen Spielereien

  • Ein sonniges Moin zusammen,


    anbei mal wieder ein kleines Update.

    Gestern habe ich den Zetti mal wieder und dieses Mal unfreiwillig mit der Hand zu Hause gewaschen (Waschstraßen waren bei dem Wetter einfach zu hoch frequentiert).

    Da heute Nachmittag noch eine erste Tour mit drei Z4 angedacht ist (wahrscheinlich Richtung Arendsee) und die beiden Freunde Saisonkennzeichen mit montierten Sommerrädern haben, steckte ich meine gestern auch noch spontan um :saint:


    Wechsel Räder_20250306.jpg


    Sommerräder_20250306.jpg


    Ist schon ein Unterschied und die 275er hinten, stehen doch recht eng drin. Muss ich mal schauen, ob evtl. noch kleine Spurplatten irgendwann besorge und montiere, damit die Räder etwas weiter rauskommen.


    Freue mich auf jeden Fall schon auf die Tour und ganz wichtig, ich muss den Reifendruck noch anpassen. Das System hat zwar den Wechsel erkannt aber 1km Probefahrt reichten nicht aus, um überhaupt irgendwelche Werte kalibriert zu bekommen :/

    Hoffe, das klappt nachher im Nachgang.


    Ein sonniges Wochenende allen und viel Spaß auf den ebenfalls etwaigen, spontanen Ausfahrten 8)

    Fahrzeug: BMW Z4 sDrive30i. Baujahr 02/2024 in schwarz mit unfassbar vielen technischen Spielereien

  • Meine Erfahrung mit den BMW Reifenkalibrierungssystemen ist, dass die sehr lange im unteren Prozentsatz rum hängen, und dann gehts auf einmal ganz schnell. 1 km ist aber echt zu wenig. Hab bei mir eine 6 km lange Runde, die reichte bisher immer :thumbup:

    Gruß Mike


    MX-5 RF G184 - SPS Street, MPS5 auf Sparco FF1, 18mm H&R TRAK+ hinten, Roku ESD mittig inkl. Diffusor, Zymexx ZStyle Classic Lenkrad, Sitztieferlegung Fahrerseite (link)

    BMW 530e Touring - PHEV (link)

  • Meine Erfahrung mit den BMW Reifenkalibrierungssystemen ist, dass die sehr lange im unteren Prozentsatz rum hängen, und dann gehts auf einmal ganz schnell. 1 km ist aber echt zu wenig. Hab bei mir eine 6 km lange Runde, die reichte bisher immer :thumbup:

    Moin Mike,


    nach mehrmaligen Versuchen auf der gestrigen Tour, funktionierte die Erkennung bis 99%, dann ging es nicht weiter.

    Reichte dem System allerdings aus und im Display erschien vier mal Grün für die Reifen.

    Allerdings dauerte es nicht lange und es gab die Fehlermeldung im Cockpit, dass keine Messung möglich sei/Kontakt zu den Sensoren abgebrochen :/


    Eigentlich sollten laut Aussage des Vorbesitzers der Felgen, neue RDKS montiert worden sein. Muss ich demnächst wohl mal bei meinem neuen Freundlichen vorstellig werden und die Problematik ansprechen.

    Wenn ich Glück habe, müssen die evtl. nur neu angelernt werden. Wenn ich Pech habe, sind die Batterien der Sensoren zu tief entladen und es müssen neue montiert werden.

    Mich stört es außer dem Symbol im Cockpit nicht wirklich, dass keine Daten gesendet oder empfangen werden. Könnte ich die Saison mit leben.


    Bin gespannt auf die etwaige Ursache.


    Sonniges Wochenende allen noch 8)

    Fahrzeug: BMW Z4 sDrive30i. Baujahr 02/2024 in schwarz mit unfassbar vielen technischen Spielereien

  • Da bin ich auch mal auf die Ursache gespannt.

    Gruß Mike


    MX-5 RF G184 - SPS Street, MPS5 auf Sparco FF1, 18mm H&R TRAK+ hinten, Roku ESD mittig inkl. Diffusor, Zymexx ZStyle Classic Lenkrad, Sitztieferlegung Fahrerseite (link)

    BMW 530e Touring - PHEV (link)

  • Da bin ich auch mal auf die Ursache gespannt.

    Nächste Woche Montag werde ich damit bei meinem Freundlichen vorstellig.

    Habe im Vorfeld zugestimmt, dass der Freundliche vorher Remote auf mein Fahrzeug zugreifen darf, um sich entsprechend auf den Termin vorbereiten zu können.

    Schauen wir mal, ob und was dabei rauskommen wird.

    Fahrzeug: BMW Z4 sDrive30i. Baujahr 02/2024 in schwarz mit unfassbar vielen technischen Spielereien

  • stiffler , damals bei meinem 2014 MINI F56 musste ich die Reset Prozedur auch mehrmals starten.

    Wichtig ist , es darf zwischendurch nicht zu einem Stop kommen während der Messung.

    Am Besten morgen früh oder spät Abends & Landstrasse ohne Kreuzung oder Lampen.

    (Wenn die Prozedur beim Z4 noch so ist.)

    Am 04.2018 in Hiroshima geboren.

    MX-5 Roadster S-T 1.5 G132 Center-Line


  • Moin zusammen,


    anbei mal ein Update zu den Problemen mit den RDKS-Sensoren.

    Diese waren in der Tat überhaupt nicht vorhanden und ich denke mal, nicht umsonst hat mir der Verkäufer der Felgen umgehend originale und programmierte neue Sensoren besorgt und zukommen lassen.

    Nun funktioniert alles wie gewünscht und neben der Reifendrücke, sehe ich nun auch noch die jeweiligen Reifentemperaturen. Bin schon auf die nächste Tour gespannt.

    Also Ende gut, alles gut und ist auch wirklich ein sehr netter Verkäufer, keine Frage.


    Am Montag wurden diese dann erfolgreich bei unserem Vergölst-Händler in Gifhorn montiert. Habe dort übrigens unseren weltbesten Forums-Fahrwerkseinsteller "Viktor" getroffen und ein bisschen mit Ihm gesprochen.

    Er hatte sich ein wenig über meinen Zetti gewundert aber findet ihn am Ende optisch auch sehr gelungen.

    Ich soll schöne Grüße an die ND-Gemeinde ausrichten und ja, er weiß, dass er in unserem Forum sehr gefragt ist :)


    Montage RDKS_20250407.jpg


    Vor dem besagten Termin, durfte ich den Wagen nach einer Woche noch pünktlich von der Keramikversiegelung aus der Nähe abholen.

    Ist ja nun mittlerweile mein vierter Roadster, den ich dort habe Keramikversiegeln lassen.

    Wie immer mega zufrieden und eine klare Weiterempfehlung für den Ein- oder Anderen aus der Region BS-GF-WOB-HE-PE-H usw..


    Autopflege Nötzel | Professionelle Fahrzeugpflege und Fahrzeugaufbereitung | Gifhorn
    Von der Fahrzeugaufbereitung über die Fahrzeugpflege bis hin zu Reparaturen und Lackierungen, Smart- und Spot-Repair oder Leder- und Polsteraufbereitung. Ihr…
    ihr-autopfleger.de


    Keramikversiegelung Z4a_20250407.jpg


    Keramikversiegelung Z4_20250407.jpg


    Ansonsten wünsche ich allen noch ein wunderschönes Bergfest und-/oder viel Spaß auf euren etwaigen Touren.


    Sonnige Grüße,


    Jens.

    Fahrzeug: BMW Z4 sDrive30i. Baujahr 02/2024 in schwarz mit unfassbar vielen technischen Spielereien

  • Hört sich super an. Danke, Jens.

    Ich bin im Mai zum zweiten Mal bei Nötzel, um die Versiegelung auffrischen zu lassen.