...dem Hueni seine Tochter ihr "Ohnezahn"

  • Korrekt wäre "dem Hueni seine Tochter ihr erstes MX5 Treffen"

    Grammatik is doch wirklich nich soo schwer 😉

    Die Lokalgrammatk scheint sich zwischen Herne und hier zu unterscheiden. ;)

  • Die Lokalgrammatk scheint sich zwischen Herne und hier zu unterscheiden. ;)

    Definitiv! Hier Rheinland, da weiß ich nicht so genau. Irgendwie so eine Mischung aus Fischköppen und Bajuwaren. *duckundweg

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad

  • Ich muss mal einmal mit meinen Wissenslücken um mich werfen😉

    Gesetzt den Fall, ich würde auf den schwarzen 1,5 Liter Mazda die 16 Zoll Felgen gegen 17 Zöller tauschen wollen. Bei Zubehör Felgen gibts eine ABE, so weit glaube ich das richtig zu beurteilen.

    Was ist aber, wenn ich da 17 Zoll Felgen von Mazda drauf haben möchte, z.B. wäre das eine Option, wenn ich mir für meinen mir die OZ Ultraleggera gönnen würde, könnte der schwarze die 24er Serienfelgen kriegen bzw. ich hier im Forum auch mal nach gebrauchten 17 Zoll Felgen schauen.

    Darf ich? Passt das? Was brauche ich ggfs. um das eintragen zu lassen?

  • Hueni , ich würde den G132 auf 16'' lassen, mit den Originalen (sehr leichten Felgen) mit 195/50/16 ist er am spieleristen. (gibt es das Wort ? :/ )

    Hab bei den OZ Alleggerita HLT ja 205/50/16 drauf, der fährt nicht so agil wie original.

    Bei 17'' verlierst du da noch bisschen mehr.


    (Kann dir leider keine Angabe geben wegen Zulassung von 16'' > 17'' bei dem G132)

    Am 04.2018 in Hiroshima geboren.

    MX-5 Roadster S-T 1.5 G132 Center-Line


  • Ich muss mal einmal mit meinen Wissenslücken um mich werfen😉

    Gesetzt den Fall, ich würde auf den schwarzen 1,5 Liter Mazda die 16 Zoll Felgen gegen 17 Zöller tauschen wollen. Bei Zubehör Felgen gibts eine ABE, so weit glaube ich das richtig zu beurteilen.

    Was ist aber, wenn ich da 17 Zoll Felgen von Mazda drauf haben möchte, z.B. wäre das eine Option, wenn ich mir für meinen mir die OZ Ultraleggera gönnen würde, könnte der schwarze die 24er Serienfelgen kriegen bzw. ich hier im Forum auch mal nach gebrauchten 17 Zoll Felgen schauen.

    Darf ich? Passt das? Was brauche ich ggfs. um das eintragen zu lassen?

    Ich vermute mal, dass der 1.5er nicht die "Variante 7" gemäß diesem Gutachten hat? https://cdn.webshopapp.com/sho…/files/396250622/tuev.pdf

    Dann wären die 17er abnahmepflichtig.

  • moin,


    schau erstmal in das COC-Papier (DIN-A4-Blatt am Fahrzeugschein getackert). Dort stehen die "zugelassenen" weiteren Reifen/Felgen-Größen drin, falls überhaupt.

    Alles andere muss dann ein nachgetragen/eingetragen werden.


    auf bald

    Gruni

  • Ich vermute mal, dass der 1.5er nicht die "Variante 7" gemäß diesem Gutachten hat? https://cdn.webshopapp.com/sho…/files/396250622/tuev.pdf

    Dann wären die 17er abnahmepflichtig.

    Richtig Mirko, beim G132 (wie beim G131) sind nur 16'' 195/50/16 eingetragen.

    Der einzige der 16'' oder 17'' im EC Zertifikat hatte war der 2.0 G160.

    Der G184 nur noch 17''.


    Ich hab meine 16'' OZ's mit 205/50/16 Reifen & dem SPS Street beim GTÜ nach dem Einbau bei Zymexx eintagen lassen.

    Die originalen Felgen mit 195/50/16 sind auch dort mit dem Fahrwerk eingetragen worden.

    Am 04.2018 in Hiroshima geboren.

    MX-5 Roadster S-T 1.5 G132 Center-Line


  • Im CoC steht drin, welche Rad-, Reifenkombination du an genau deinem Auto fahren darfst. Unter Ziffer 35 steht die standardmäßige Kombination und bei manchen Töffs stehen unter 52 dann noch weitere. Hier mal von meinem G184

    20250203_132432.jpg


    20250203_132445.jpg


    Damit ist es aber genau genommen nicht getan. Selbst, wenn die Reifengröße stimmen würde: Wenn dein Auto mit der Motorisierung nie mit den gewünschten Felgen ausgeliefert wurde, müsstest du die Felgen genau genommen eintragen lassen. Was oftmals nicht geht, da man für die OEM Felgen keine Gutachten zur Festigkeit / Tragfähigkeit bekommt. Mit einem willigen Prüfer könnte man sicher per Vergleich mit dem G184 (gleiche Basis, aber höheres Gewicht und mehr Leistung) vermutlich eine Eintragung erzielen. Kommt auf den Prüfer an.

    Aber:

    Genauso schwierig, wie es für dich ist, herauszufinden, ob die jeweiligen Felgen eventuell doch in irgendeinem Modelljahr an dem Auto ausgeliefert wurden, ist es auch für den Prüfer bzw Polizisten. Deshalb bekommt man mit originalen Felgen vom OEM normalerweise keine Probleme, solange die Reifengröße passt.

  • Achtung, hier kommt eine doofe Frage!

    Beim rückwärts fahren leuchtet nur der rechte "Ruckfahrscheinwerfer".

    Links ist vermutlich die Nebelschlussleuchte 🤔

    Ähm, das muss doch so, oder. Ein Mieter hat mich gerade verunsichert😚