...dem Hueni seine Tochter ihr "Ohnezahn"

  • Vorbesitzer hier. Woran es liegen kann ist die Ausrichtung "innerhalb" der Auspuffgummis. Die Halterstangen von Endschalldämpfer können auch mal nicht ganz mittig in den Gummis sein, da hilft ggfs. etwas gegendrücken von Hand. Hatte ich bisher eigentlich bei jedem Endtopf (bald hab ich sie übrigens alle durch), von alleine bzw. ohne besonderes Augenmerk darauf sitzt der nie mittig.

    So, ich habe mal auf Sebastian gehört und geschaut, ob ich meine 17 Trainingseinheiten bei Mc Fit in diesem Kalenderjahr gewinnbringend einsetzen kann ;) Habe jetzt mal geschaut, ob ich den Auspuff von Hand ein bisschen nach rechts geschoben kriege. Sollte ein Stück geklappt haben, ganz mittig ist er nicht, aber bewegt hat er sich schon. Wenn er jetzt die Position hält, bin ich ein bisschen zufriedener, vielleicht versuche ich dann noch einmal den ganz mittig zu kriegen. Auf der Bühne, wenn die Verbindungen gelöst sind, sollte man das auf jeden Fall hinkriegen. :)

  • Ich finde so kann man schon damit leben. Einfach beobachten, ob der auch in der Lage bleibt!

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad

  • Du kannst ja zusätzlich sicherheitshalber mal die Verschraubungen kontrollieren. Die sieht man ja auch, ohne komplett drunter zu kriechen. So kannst du sicherstellen, dass der Auspuff nicht schräg auf dem Anschluss zum VSD sitzt.


    P.S. Finde aber auch, dass er jetzt schon besser sitzt.

  • Ich versuche vielleicht morgen noch einmal ein bisschen nachzudrücken

    Aber bitte nicht zu hoch drücken dabei.

    Bei meinem ersten ND und der ersten FOX mit 2x70mm Rohren ähnlich Deiner, waren die Rohre bei meinem optisch perfekt angepasst und montiert. Aber bei einer längeren Autobahnetappe von Dresden nach Hause mit sehr viel Vollgasanteilen, hatte sich der Endtopf dabei irgendwie "verzogen" bzw. die beiden Endrohre klebten dann in der Ausbuchtung der Schürze fest.

    Konnte man bei langsameren Etappen durch die Verwirbelungen am Heck auch sehr gut riechen und der Ausschnitt der Schürze sah im Anschluss auch nicht mehr wirklich schick aus.


    Meiner Meinung nach sieht das auf Deinem Foto schon ganz gut so aus. Selbst würde ich die Endrohre wenn noch maximal 1 - 1.5cm höher versuchen einzustellen.


    Schönen Sonntag noch und beste Grüße,


    Jens.

    Fahrzeug: BMW Z4 sDrive30i. Baujahr 02/2024 in schwarz mit unfassbar vielen technischen Spielereien

  • Ich habe mich heute noch einmal versucht. Sah auch zunächst ganz gut aus.

    1739708874002.jpg


    Dann bin ich knapp 70 Km gefahren und der Auspuff hing so im Ausschnitt.

    1739708873997.jpg


    Ergo glaube ich, eine bessere Ausrichtung kriegt man nur hin, wenn man noch Mal die Schrauben löst. Das werde ich aber nicht selber machen bzw nur, wenn das Auto auf einer Bühne ist. Vielleicht bitte ich die Jungs mal beim Reifenwechsel darum 😊 Und bevor die Frage wieder kommt, tanken tue ich selbst 😉