Der Ulter hat keine Schellen an den Endrohren!

...dem Hueni seine Tochter ihr "Ohnezahn"
-
-
Ich dachte es wäre der so wie auf dem Bild. Dann wäre meine Anleitung richtig gewesen.
Weil er auch in dem Thread abgebildet wurde.
-
-
Nein, an meinem auch nicht. Ich denke auch, ich werde mich dafür nicht unters Auto legen. Da kann sich gelegentlich die Werkstatt drum kümmern.
-
Nein, an meinem auch nicht. Ich denke auch, ich werde mich dafür nicht unters Auto legen. Da kann sich gelegentlich die Werkstatt drum kümmern.
Die Ulter sind ja dafür bekannt das sie eine große Serienstreuung haben. Ich hatte das Glück das meiner recht gerade war. Aber nach der Montage war es trotzdem noch notwendig die Rohre etwas nach rechts zu biegen.
Hier das Endergebnis:
Ich denke damit kann man leben.
Bei dir sollten nochmals die Befestigungsschrauben am Vorschalldämpferrohr gelöst werden, die Anlage in den Gummis neu ausgerichtet werden und dabei die Gummis auch mal rumdrehen und dann alles wieder festziehen.
-
Ach Leute es können doch nicht alle so ein Rohr wie im porno haben..
Im echten Leben kann es eben auch mal etwas schief oder krumm sein.
Aber solange das Rohr dafür sorgt, das emotionale Geräusche der Freude erzeugt werden ist doch alles gut.
-
Ach Leute es können doch nicht alle so ein Rohr wie im porno haben..
Im echten Leben kann es eben auch mal etwas schief oder krumm sein.
Aber solange das Rohr dafür sorgt, das emotionale Geräusche der Freude erzeugt werden ist doch alles gut.
Versteh' ich nicht.
-
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Die Ulter sind ja dafür bekannt das sie eine große Serienstreuung haben. Ich hatte das Glück das meiner recht gerade war. Aber nach der Montage war es trotzdem noch notwendig die Rohre etwas nach rechts zu biegen.
Hier das Endergebnis:
Ich denke damit kann man leben.
Bei dir sollten nochmals die Befestigungsschrauben am Vorschalldämpferrohr gelöst werden, die Anlage in den Gummis neu ausgerichtet werden und dabei die Gummis auch mal rumdrehen und dann alles wieder festziehen.
Sind das Schleifspuren an der Heckschürze?
-
Sind das Schleifspuren an der Heckschürze?
JA, aber nur vom Salzschmodder, also nicht irreversibel.