Änderungen MJ 24 die mir noch aufgefallen sind

  • Waren wohl richtige MX-5 Connoisseure, die den Wagen nur aus der seitlichen Totalen gesehen haben.

    schreibt man das so? Hab das Wort noch nie geschrieben gesehen :D

    eher welche, die sich mit den Farbpaletten pro Modelljahr nicht sehr gut auskennen. Ich weiß allerdings auch nicht auswendig, von wann bis wann es die beiden schönen Blaus (Erst Saphirblau und dann Turmalinblau) eigentlich gab. Und wer kennt schon die Farben pro Modelljahr auswendig.

  • Das beige Verdeck und vor allem die hellbeigen Sitze sind wahre Schmutzfänger.

    Meine hellbeigen Sitze im NC Mithra+Sendo waren zum Schluss hell-mittel grau, aber nicht mehr

    beige und wenn diese hellen Sitze im ND genau so schlecht altern wie im NC, sieht das nicht

    schön aus nach ein paar Jahren.

    Für Freiluftparker ist ein beiges Verdeck auch nicht zu empfehlen.

    Viele Grüße aus BASF-City (von einem Franken in der Diaspora 😉)

    Jörg


    Derzeitige Autos:

    Mazda MX-5 ND 2.0 Kazari Roadster 2024/Audi TT Quattro Roadster 2019/Suzuki Swift Sport 2021

  • Nicht nur die schwarzen Felgen gibt es nicht bei uns, sondern der 2024er Kazari wird bei uns nicht in Soul Crystal Red angeboten.


    Die Kombi Rot mit beigem Verdeck+Innenraum finde ich zwar schick, würde sie mir aber nicht bestellen.


    Rot kriegt man für das 2024er Modell lediglich mit dem schwarzen Dach, also Exclusive oder Homura (für die Softtop Variante).

    Eine "Softtop-Variante" ist in Deutschland auch nicht bestellbar!

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad

  • schreibt man das so? Hab das Wort noch nie geschrieben gesehen :D

    eher welche, die sich mit den Farbpaletten pro Modelljahr nicht sehr gut auskennen. Ich weiß allerdings auch nicht auswendig, von wann bis wann es die beiden schönen Blaus (Erst Saphirblau und dann Turmalinblau) eigentlich gab. Und wer kennt schon die Farben pro Modelljahr auswendig.

    Eigentlich Connaisseur, von connaître, kennen.
    Connoisseur ist wohl eine englische Variante.

  • Schwarz kann jeder, aber schwarz mit einem polierten Touch ist eine echte Alternative! Eine echte Alternative auch zur schwarzen BBS! ;)

    Lass mich kurz nachdenken ... nein, keine Alternative ;)

    • G184 Homura (EZ 4/24) in Machine Grey, KW V3 Clubsport, IL Fahrwerkstreben komplett, H&R Spurplatten und Fox Endschalldämpfer (einseitig, 1 x 90 mm).
    • Caterham Super Seven SV mit Vollausstattung, Einzeldrosseln und BBS-Felgen.
    • VW Golf 7 GTI Clubsport mit NGM Stage 1 Mapping (340 PS/420 Nm), APR Catback-Aupuffanlage, do88 Turbo-Inlet.
    • KTM Duke 890 GP + HD 1200 Sportster XL Custom + Honda CJ 250 T.
  • Das Ursprungsbild zeigt, soweit ich das erkenne, das 35th anni Modell. Und das hatte doch ab Werk die Felgen in komplett Schwarz, wenn ich das richtig im Kopf habe.


    Sofern das Anni Modell auch zu uns kommt, wird es die dann wohl hier auch haben...

    ND G184 Advantage Design, Matrixgrau, Mittelkonsole, Armaturenbrett und A-Säule beledert, Armlehnenerhöhung, Lenkrad Zymexx Zstyle 2 Yokohama 20 beheizt, Acryl-Windschott, LED clear black taillights, Zymexx/FOX Duplex-ESD Gen3 Schwarz, Heckdiffusor, Stubby, LED-Seitenblinker sequenziell, Fenstermodul, ACC Powermodul, SPS Neomax-S, H&R Spurplatten (vo. 20mm, hi. 25mm), Domstrebe vo. und hi., Unterbodenstreben, BBS Design 69, Stoptech 280mm, Stahlflex-Leitungen, Keramikversiegelung