
Wolfram's Golf 7 GTI Clubsport
-
-
Der läuft ohne Probleme, kein Fehler im Speicher. Die Batterie muss kodiert werden, damit sie mit der AGM Batteriespannung / Ladekennung geladen wird. Aktuell wird sie nur nicht ganz voll.
-
Läuft der Diagnoseadapter auch über einen virtuellen COM-Port?
Bei meinem K/D-CAN Dongle für BMW wird nach Windows-Updates regelmäßig der COM-Port verstellt, die SW ist aber hart auf einen bestimmten Port konfiguriert.
-
Der geht über USB. Der Adapter wird erkannt, er bekommt nur keine Signale über die ODB Schnittstelle. Der Adapter geht am Montag zum Hersteller. Damit ich die Batterie kodieren kann, habe ich mir ODB Eleven bestellt, die kann das auch.
-
Der letzte Softwarestand ist fehlerbehaftet. Bitte auf Version 20250309 updaten.
-
Die Anlage im Golf ist unerträglich für meine Ohren. Daher bekommt er nächsten Monat ein Sound-Upgrade bei Fortissimo. Ich kenne den Inhaber von meiner damaligen Car Hifi Zeit, wo ich in Wettbewerben (Amateurklasse) gegen ihn bei der AYA und EMMA angetreten bin. Das ist über 20 Jahre her
Ganz so wild, wie damals wird es nicht, es ist ja kein Wettbewerbsauto. Aber ein bisschen Sound soll da schon rein. Also mal was ordentliches für den Einstieg. Ich muss das Auto 1 Woche bei ihm lassen.
Konzept: Pegelfeste Anlage mit aktiv angesteuerten Lautsprechern, jeder Lautsprecher (also auch die Hochtöner) bekommt einen eigenen Endstufenkanal und kann kpl. per DSP gesteuert werden. Also Weiche, Laufzeit, Pegel u.s.w. Das Ganze nahezu in OEM Optik ohne Einschränkungen im Kofferraum. Die originale VW Headunit bleibt drin, kann man ggf. später noch austauschen.
Verbaut werden folgende Komponenten ...
Frontsystem aus der Arc Audio RS Serie:
Hochtöner:
Arc Audio RS 1.0RS 1.0 High End Gewebehochtöner 25mm Gewebehochtöner mit Doppel Neodymmagnet, Kupferkappe auf Polkern und Koppelvolumen aus Aluminium. Abnehmbarer…fortissimo-shop.deTief-/Mitteltöner:
Arc Audio RS 6.0RS 6.0 High End 17cm Tiefmitteltöner Bambus/Papiermembran, Neodymmagnet, Alugusskorb. AD=169mm, ED=147,6mm, LK=6x4,3 auf 160,5mm, ET=68mmfortissimo-shop.deDie Hochtöner kommen in Alu-Kapseln, die an den A-Säulen befestigt werden.
Kapsel 1064 Arc Audio RS1.0 silberHochtonkapsel für Arc Audio RS1.0 und ähnliche Hochtöner z.B. Hertz HT28 Alu natur glanz gedreht. Für RS1.0 Hochtöner wird dazu noch Ring 1076 beötigt. 1 Paarfortissimo-shop.deDie TMT werden auf Alu-Ringen montiert.
Natürlich werden die Türen massiv gedämmt.
Es werden zwei 25 cm Subwoofer verbaut. Also 2 x ...
Fortissimo FF10Fortissimo FF10 Subwoofer - Außendurchmesser: 260mm - Einbaudurchmesser: 234mm - Einbautiefe: 100mm - 2,5" Schwingspule, 4-Lagen auf Kaptonträger -…fortissimo-shop.deDie Subwoofer und die Endstufe kommen in den Unterboden im Kofferraum, also unter die Bodenplatte.
Damit alle Kanäle bedient werden können, wird diese 8-Kanal-Endstufe verbaut.
Arc Audio BlackbirdBlackbird DSP Endstufe mit 8 x 75W RMS an 4 Ohm bzw. 8 x 125W RMS an 2 Ohm 8 Kanal Input 0,5 - 32V 12 Kanal DSP (4 x PreOut) Abmessungen: 263 x 145 x 52 mmfortissimo-shop.deAls Besonderheit hat diese Endstufe einen sehr hochwertigen DSP (Digitaler Signalprozessor), mit dem alle Kanäle entsprechend eingestellt werden können (s.o.). Sie macht 8 x 125 Watt an 2 Ohm, hat also ausreichend Dampf.
Didi wird ein Subwoofergehäuse auf Maß bauen und die Endstufe auf einer Grundplatte befestigen, wo auch der 1 Farad Kondensator (als Strompuffer) mit drauf kommt.
Mit dem ganzen Kleinmaterial, wie Sicherungshalter, Kabel, Einbaumaterial, Dämmung, Holz + dem Einbau (Arbeitslohn) kommt das Ganze auf ca. 5.000 Euro. Hört sich viel an, aber es werden auch hochwertige Komponenten verbaut. So wie ich Didi kenne, wird das Ganze sehr gut klingen.
Wenn das alles einbgebaut ist, gibt es Fotos und einen Bericht.
Testberichte ...
Arc Audio RS 6.0/RS 3.0/RS 1.0Dass vom amerikanischen Hersteller Arc Audio erstklassige Verstärker kommen, ist allgemein bekannt. Jetzt wollen die Jungs mit der Reference Series auch bei…www.hifitest.deArc Audio Nighthawk, Arc Audio BlackbirdVon Arc Audio kommen mit Blackbird und Nighthawk zwei feine Verstärker zur Nachrüstung einer highendigen Car Audio Anlage. Wir unterziehen die beiden…www.hifitest.deDamals auf einem Wettbewerb (2004).
Einer meiner damaligen Einbauten. Ich bin in "Sound only" Amateurklassen gestartet, wo es nicht um "Show and Shine" ging, sondern nur um den Klang. Trotzdem musste das natürlich optisch ansprechend verbaut sein.
Wolfram
-
Die Anlage im Golf ist unerträglich für meine Ohren.
Die sind aber auch nur gutes Zeugs gewohnt. Das versaut man sich fix.
Seht schönes Projekt. Der MX5 ist der erste Wagen bei dem ich nichts an der Anlage verändert habe... mal sehen wie lange ich das noch durchhalte.
-
Termin für den Car Hifi Einbau steht. Ich bringe den Golf am 16.04.25 zum Didi und kann ihn am 25.04.25 wieder abholen. Die blöde Fahrerei mit öffentlichen Verkehrsmitteln nerft etwas, aber es lohnt sich, zu ihm zu fahren.
2 x diese Strecke.
Am 16.04. 550 km Autofahrt und dann 6h mit Öffis wieder nach Köln, am 25.04. das Ganze anders herum.
Screenshot 2025-03-28 132102.jpg
Wolfram
-
Du kannst doch die Tage Badeurlaub dort machen!
Wir beide wünschen dir einen tollen Ruhestand! Heute war ja dein letzter Tag als Arbeitnehmer!
Genieße es!
Aber denk dran, ab jetzt stehst du auf der Rentner-Abschussiste!
-
Ich kann eines versprechen, es tut gar nicht weh, nicht mehr arbeiten zu müssen.
Viel Spaß mit der „freien“ Zeit. Übrigens sagt man Rentnern nach, nie Zeit zu haben. 😉
Bin gespannt, ob ich auch nie Zeit habe, wenn ich Rentner bin. 😂