Wolfram's Golf 7 GTI Clubsport

  • Wolfram , dann warst du einer der letzten beim Jan auf dem Prüfstand ?


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ja, sieht so aus. Aber das wird sicher bald weitergehen :)

    • G184 Homura (EZ 4/24) in Machine Grey, KW V3 Clubsport, IL Fahrwerkstreben komplett, H&R Spurplatten und Fox Endschalldämpfer (einseitig, 1 x 90 mm).
    • Caterham Super Seven SV mit Vollausstattung, Einzeldrosseln und BBS-Felgen.
    • VW Golf 7 GTI Clubsport mit NGM Stage 1 Mapping (340 PS/420 Nm), APR Catback-Aupuffanlage, do88 Turbo-Inlet.
    • KTM Duke 890 GP + HD 1200 Sportster XL Custom + Honda CJ 250 T.
  • Skoddy , kenne den Peter.

    Hab ihn auch schon persönlich und auch auf der Straße kennen gelernt. Besonders berührt hatte mich seine Erzählung, dass er wegen eines Tempoverstoßes mal eine Weile zu Fuss gehen musste.


    Sein Verbrauch liegt aktuell bei unter 3 Liter über die gesamte Distanz :huh:

  • Leider ist die Starterbatterie im Clubsport nach gut 8 Jahren schon defekt, ist noch die erste drin. Habe mir heute eine VARTA A7 Silver Dynamic AGM Autobatterie 12V 70 Ah bestellt. Das Auto ist zwar immer problemlos angesprungen aber laut Carly Diagnose gab es massenhaft Fehler im Speicher, die auf eine Minderspannung hinweisen. Ansonsten läuft das Auto nach wie vor traumhaft gut. Der Zustand ist laut Rolf beetyii hervorragend und er muss es wissen, er ist Karosserie-Profi. 24k für einen 8 Jahre alten Clubsport ist viel Geld, aber dafür habe ich auch ein tolles Auto im nahezu Jahreswagenzustand erwischt. Ich habe den Kauf nicht bereut.

    • G184 Homura (EZ 4/24) in Machine Grey, KW V3 Clubsport, IL Fahrwerkstreben komplett, H&R Spurplatten und Fox Endschalldämpfer (einseitig, 1 x 90 mm).
    • Caterham Super Seven SV mit Vollausstattung, Einzeldrosseln und BBS-Felgen.
    • VW Golf 7 GTI Clubsport mit NGM Stage 1 Mapping (340 PS/420 Nm), APR Catback-Aupuffanlage, do88 Turbo-Inlet.
    • KTM Duke 890 GP + HD 1200 Sportster XL Custom + Honda CJ 250 T.
  • Habe mir heute eine VARTA A7 Silver Dynamic AGM Autobatterie 12V 70 Ah bestDie neue Batterie sollte eingetragen werden.ellt.

    Die neue Batterie sollte angelernt werden. Das ist zwar nicht zwingend notwenig, aber sinnvoll und zwar auch dann, wenn die Ersatzbatterie die gleichen Werte hat.

  • Sollte man, ja, ist aber nicht sehr wichtig. Fahrzeuge mit BMS lernen die neue Batterie kennen und nach meist ca 10 Fahrten hat sich das Auto an die neue Batterie "gewöhnt"


    https://moll-batterien.de/images/Downloads/technische_informationen/09-22_Moll_keine_Not_ohne_Code_web.pdf


    Ansonsten dazu wie es geht siehe hier

    neue Batterie anlernen - OCTAVIA-RS.COM
    https://www.moll-batterien.de/…ode_web.pdf?m=1458225320&Hier mal ein Link zu dem Thema. Ist alles halb so wild. Anlernen währe schön muss aber nicht sein. Also…
    octavia-rs.com

    Ich hatte viele Jahre lang 2 verschiedene RSe und fahre jetzt noch den Superb "RS", deshalb bin ich in dem Forum aktiv. Gibt sicherlich auch eine Quelle für Golf. Ist simpel.


    Das einzige, was man wirklich eingeben sollte, weil das Auto das gar nicht selbst erkennen kann, ist der Batterietyp (AGM/EFB/EFB+)

    Wenn der sich aber nicht geändert hat, sollte er eigentlich richtig sein

  • Das einzige, was man wirklich eingeben sollte, weil das Auto das gar nicht selbst erkennen kann, ist der Batterietyp (AGM/EFB/EFB+)

    Wenn der sich aber nicht geändert hat, sollte er eigentlich richtig sein

    Da kommt jetzt eine AGM Batterie rein, also anderer Typ. Das geht nur mit einem VW Diagnosegerät, richtig? Hab ich leider nicht :(

    • G184 Homura (EZ 4/24) in Machine Grey, KW V3 Clubsport, IL Fahrwerkstreben komplett, H&R Spurplatten und Fox Endschalldämpfer (einseitig, 1 x 90 mm).
    • Caterham Super Seven SV mit Vollausstattung, Einzeldrosseln und BBS-Felgen.
    • VW Golf 7 GTI Clubsport mit NGM Stage 1 Mapping (340 PS/420 Nm), APR Catback-Aupuffanlage, do88 Turbo-Inlet.
    • KTM Duke 890 GP + HD 1200 Sportster XL Custom + Honda CJ 250 T.
  • Ich habe mir jetzt ein VCDS Kit (Ross-Tech HEX-V2 Basiskit Enthusiast 3 VIN) bestellt. So teuer ist das ja nicht. Dann kann ich selber mal was kodieren. Ist halt das Original.

    • G184 Homura (EZ 4/24) in Machine Grey, KW V3 Clubsport, IL Fahrwerkstreben komplett, H&R Spurplatten und Fox Endschalldämpfer (einseitig, 1 x 90 mm).
    • Caterham Super Seven SV mit Vollausstattung, Einzeldrosseln und BBS-Felgen.
    • VW Golf 7 GTI Clubsport mit NGM Stage 1 Mapping (340 PS/420 Nm), APR Catback-Aupuffanlage, do88 Turbo-Inlet.
    • KTM Duke 890 GP + HD 1200 Sportster XL Custom + Honda CJ 250 T.