ND 2.0l 160er gekauft - brauche Hilfe/Einschätzung

  • sil-ber Jep habe ich mir telefonisch geben lassen.


    Hatte mir schon die App geholt und alles schon gecheckt - bin nämlich auf den gleichen Gedanken gekommen. :P


    Service Historie:

    06.2024 bei 35900km: Öl + Ölfilter + Bremsflüssigkeit

    10.2023 bei 34550km: Öl + Ölfilter

    10.2022 bei 31780km: Öl + Ölfilter + Bremsflüssigkeit + Luftfilter + Chassisschraubenverbindung "nachziehen"

    05.2021 bei 26130km: Öl + Ölfilter + Getriebeöl

    05.2020 bei 20880km: Öl + Ölfilter + Bremsflüssigkeit + Chassisschraubenverbindung "nachziehen"

    04.2019 bei 15120km: Öl + Ölfilter


    Dann zwischen EZ (06.2016) und der in 2019 KEINE Inspektion bei Mazda gemacht worden...


    Hatte bei dem Mazda Autohaus (Autohaus Lessingstraße in Oberhausen - wo erste Hand in der nähe wohnte offensichtlich) nachgefragt, ob etwas bekannt ist. Aussage: war nicht bei Mazda zweck Inspektionen. Aber kann sein, dass diese "ausserhalb" gemacht wurden und einfach nicht an Mazda gemeldet wurden. Hoffe ich finde weitere Infos im Fahrzeug am Montag dazu.


    Ansonsten sieht es doch besser aus, als von Autohero selbst angegeben, da zumindest Luftfilter und Getriebeöl gemacht wurden ZUSÄTZLICH zu dem, was Autohero im Inserat angegeben hatte :)


    Und noch witziger: Habe mir gestern mal aus Spaß erlaubt zu schauen, welche Autos denn mit "meinem" Fahrzeug mithalten können von den Parametern. :D


    1. Auf Mobile.de gehen und JEGLICHEN Filter rausnehmen (bis natürlich auf offizielle unfallfreiheit bzw Fahrfähigkeit)

    2. Suche starten -> 1.413.154 Autos verfügbar (KOMPLETTES Angebot auf Mobile auch ausserhalb DE)

    3. Selektiere Cabrio -> Bleiben 66.349 Autos

    4. Selektiere EZ 2016 und aufwärts -> Bleiben 24.052 Autos

    6. Selektiere bis max. 40.000 km -> Bleiben 17.182 Autos

    7. Selektiere ab 160PS -> Bleiben 10.906 Autos

    8. Selektiere manuelles Schaltgetriebe -> Bleiben 1.290 Autos

    9. Sortiere nach Preis aufsteigend -> günstigsten Angebot überhaupt dort war ein Fiat 500C elektro oder hybrid. Dann noch ein oder zwei Abarth 500er und dann der GÜNSTIGSTE MX5 (von privat) mit 18.200 €. Und das ohne Garantie.


    Und nochmal für die Einordnung: "Meiner" kostet knappe 17.000 €...


    Fazit - diese Autogattung (bezahlbaren Cabrio mit Handschaltung) wird nicht aussterben. Sie IST schon ausgestorben (mit Ausnahme des MX5)... ;)

  • Wie waren denn preislich die Abart 124 und Fiat 124 Modelle aus 2016/2017

    Viele Grüße aus BASF-City (von einem Franken in der Diaspora 😉)

    Jörg


    Derzeitige Autos:

    Mazda MX-5 ND 2.0 Kazari Roadster 2024/Audi TT Quattro Roadster 2019/Suzuki Swift Sport 2021

  • Die "normalen" 124er waren preislich so um die 18.000 €


    Wäre eine Alternative gewesen aber ich bin den 124er noch nie gefahren, von daher kann ich es schwer einschätzen.


    Halt mehr Drehmoment aber dafür schwerer und reparaturanfälliger (Turbo-Motoren)

  • Sooo schlimm ist das mit dem Gewicht der 124 Modelle nicht, 1.125-1.145kg ist jetzt auch nicht die Welt. Ist damit vergleichbar mit einem MX-5 NC.

    Technisch ist der 124 bis auf den Motor ein MX-5, das Getriebe des 124 stammt vom NC.

    Viele Grüße aus BASF-City (von einem Franken in der Diaspora 😉)

    Jörg


    Derzeitige Autos:

    Mazda MX-5 ND 2.0 Kazari Roadster 2024/Audi TT Quattro Roadster 2019/Suzuki Swift Sport 2021

  • ich das Auto 21 Tage Probefahren mit max. 500 KM. In der Zeit sollte schon alles gravierende aufpoppen, falls was da wäre...

    Du könntest Dich in der Zeit ja mit jemandem aus dem Forum treffen. Vorzugsweise jemand der tiefer in den technischen Details des MX5 steckt. Dann könnte Der-/Diejenige auch einen kritischen Blick auf deinen MX5 werfen.


    Oder du kommst einfach am 19. zum Seasonending bei Ernst :) (ich weiß jetzt nicht, wann du deinen MX5 bekommst). Mehr geballtes KnowHow zum MX5 wirst du sonst nur schwer auf so kleinem Raum finden. ;)

  • Du könntest Dich in der Zeit ja mit jemandem aus dem Forum treffen. Vorzugsweise jemand der tiefer in den technischen Details des MX5 steckt. Dann könnte Der-/Diejenige auch einen kritischen Blick auf deinen MX5 werfen.


    Oder du kommst einfach am 19. zum Seasonending bei Ernst :) (ich weiß jetzt nicht, wann du deinen MX5 bekommst). Mehr geballtes KnowHow zum MX5 wirst du sonst nur schwer auf so kleinem Raum finden. ;)

    das könnte für den D4YW4LK3R ggf. schon problematisch werden. Er hat ja nur "500 km" frei und er kommt ja aus Heppenheim so ca. 50 km südlich von Frankfurt.

    Aber es stimmt schon, mehr Fach-Kompetenz in seiner "Probezeit" wird er jetzt so schnell nicht finden.


    auf bald

    Gruni

  • Ok. Ich dachte er wäre vielleicht etwas weiter nördlich zu Hause. Habe nicht alles hier geschriebene parat.


    Dann doch eher ein Treffen mit jemandem aus dem Forum.


    Auch möglich: von Heppenheim nach Altendiez zu SPS sind es nur 120km. Die würden seinen Wagen sicher auch durchsehen.


    Nachtrag: wenn Sebastian da wo in der Nähe ist, wäre der Fall ja klar :thumbup:

  • D4YW4lK3R, ich finde du steigerst dich da ganz schön tief rein. Du kaufst nur einen MX5, nicht einen gebrauchten M3 oder 911 Turbo, wo eventuell es später verdammt teuer werden kann........

    Wir haben jetzt schon 13 Seiten darüber. Nimm ihn oder lass es. Wir können noch hundert Seiten darüber schreiben, das ändert aber nicht viel ob du Glück hast, dein Mixxer 5 Jahre ohne Probleme laufen wird oder alle 2 Monate bei Mazda steht......

    Das wesentliche wurde dir bereits von den Experten hier schon vermittelt........

  • Was hast du denn für ein Problem ducatifreak1 ?

    Ja der Thread ist teilweise abgedriftet, aber die letzte Frage von ihm ist 2 Seiten her und total nachvollziehbar.

    Dass er sich vor einem Kauf von an die 20k€ gut informiert kann ich auch verstehen.

    Ich mein es mag Leute geben, für die alles unter 100k Kleingeld ist.

    Aber bitte zeigt dann auch Verständnis für die Gefühle des Pöbel.