Hab mich erstmal informiert wegen Dongle und geschaut, neben dem Motorraumöffner ist nichts, also kein Dongle nehm ich an.
Ja, also der OBD Port ist da in dem Bereich, wenn da nichts drin steckt, von dem man nichts weiß, ist das schonmal gut.
Sir Duke Suppenhuhn, das kann man einfach so machen, Batterie trennen, ob mit Schalter oder ohne, und dann läuft alles wie zuvor?
Kann man sonst in den Menues irgendwo den Ladezustand der Batterie sehen?
Den Ladezustand der Batterie kann man nicht sehen. Kleiner Hinweis auf den Ladestand der Batterie: Wenn Start-Stopp funktioniert, hat das Auto immerhin erkannt, dass die Batterie zu mindestens 80% geladen ist.
Der Trennschalter macht ja nichts anderes, als das Abklemmen der Batterie auch macht - nur halt einfacher und schneller. Grad für längere Standzeiten, wenn man nicht ein Ladegerät anhängen kann oder will, ist das nicht verkehrt. Nur immer dran denken, dass man dann die Motorhaube nicht komplett schließt, sonst hat sich das mit dem eleganten wieder anklemmen auch erledigt.