Die italienische Fanfare ist seit heute wieder OUT!
![](https://www.mx5-nd-forum.de/images/avatars/64/5036-649af07f1b8e1896d72e629d25be2e0019ca8b37.jpg)
Italienische Fanfare
-
-
Zum Glück bietet Italien deutlich mehr als nur Fußball
-
Zum Glück bietet Italien deutlich mehr als nur Fußball
Da geb ich dir recht: Triest, Duino, Grado, Lignano, Bibione, Caorle.....
-
Mopeds,Autos,Essen,Frauen, Mode und und und
-
Landschaft, Kurven (beide sind gemeint), Pässe und natürlich Dolce Vita!
-
Bei Kurven (beide sind gemeint), meinst du sicher die nach rechts und nach links, oder?
-
Natürlich, was denn sonst!
-
So, das Teil ist heute angekommen. Sieht schon mal komplett aus. Einbau wird aber wahrscheinlich erst im September erfolgen. Weil ich und zwei linke Hände und so.....😂.
Außerdem möchte ich die gern als Zusatz zur normalen Hupe haben und dann über einen Schalter switchen können. Muss im September eh zur Inspektion, TÜV etc. Da kann der Händler meines Vertrauens sich gleich damit beschäftigen 😁.
-
Der Händler sollte das tun aber bitte bei solchen Hupen mit Kompressor daran denken, dass das originale Hupenkabel dafür nicht ausreichend dimensioniert ist. Die originale Verkabelung darf man nur nutzen, um damit ein Relais zu schalten, das dann direkt den Strom von der Batterie auf den Kompressor der Hupe gibt. Im F650 Forum hatten mehrere Leute berichtet, dass ihnen der Hupenschalter durch die hohen Ströme verschweißt ist und sie dann dauerhaft gehupt haben, weil sie die Kompressorhupe direkt an die Originalen Kabel angeschlossen haben.
Die Stebel Nautilus compact, die ich damals an meiner F650GS dran hatte, zieht ca 20A. Dafür werden dann auch entsprechende Kabel benötigt. 2,5mm2 oder größer sollten sie sein
-
Der Händler sollte das tun aber bitte bei solchen Hupen mit Kompressor daran denken, dass das originale Hupenkabel dafür nicht ausreichend dimensioniert ist. Die originale Verkabelung darf man nur nutzen, um damit ein Relais zu schalten, das dann direkt den Strom von der Batterie auf den Kompressor der Hupe gibt. Im F650 Forum hatten mehrere Leute berichtet, dass ihnen der Hupenschalter durch die hohen Ströme verschweißt ist und sie dann dauerhaft gehupt haben, weil sie die Kompressorhupe direkt an die Originalen Kabel angeschlossen haben.
Die Stebel Nautilus compact, die ich damals an meiner F650GS dran hatte, zieht ca 20A. Dafür werden dann auch entsprechende Kabel benötigt. 2,5mm2 oder größer sollten sie sein
So stehts auch in der Anleitung (so man diese auch liest...
)