Sps wirbt ja auch für ein 10W60 von Motalin.
![](https://www.mx5-nd-forum.de/images/avatars/8f/5860-8f3a54f09e32c665c5c9e215913d18dcb7ad5d11.jpg)
empfohlenes Motoröl G184
-
-
Das Ravenol REP 5W30 ist mehr als ausreichend Temperaturstabil, selbst auf dem Track.
Ja, SPS wirbt immer mit so Extremen. Die sind einfach zu sehr Rennsport-Orientiert.
-
Die MX-5 Cup-Autos laufen auch nur mit 5W-30, allerdings mit externem Ölkühler.
-
Und Motorölwechsel nach jedem Rennen.
Differential (ebenfalls mit Kühler) nur nah jedem zweiten Rennen.
-
Klar. aber die Belastung hast du bei Straßen- bzw. Mischbetrieb nicht.
Und mit 5W-50 oä. wäre das Wechselintervall auch nicht länger.
-
... und sorgt für einen kleinen Leistungsverlust. 5W-50 hatte ich einmal für einen Trackday drin, wo den ganzen Tag Open Pitlane war, bei knapp 40 Grad im Schatten. Das war nur eine Vorsichtsmaßnahme, 5W-30 hätte es auch getan, beim 0W-20 bin ich mir nicht so sicher
-
Und mit 5W-50 oä. wäre das Wechselintervall auch nicht länger.
Im Zweifelsfall im Alltag wahrscheinlich sogar eher kürzer.
-
Wie viel Öl kommt denn in den 2l G184 rein? Und hat einer eine Idee, was das Öl bei Mazda kostet? VAG nimmt inzwischen fast 40€/l, das ist völlig absurd
-
4,3 l nominell, Ölpreis ist sehr individuell, wie bei VW auch, zwischen ca. 20 und 40, je nach Händler.
-
bwm das Ravenol REP 5W-30 hat hier eine große Fan Gemeinde, Ende November gibt es vom Ravenol Shop eine "Black Week" mit Rabatt, dann kauft man 4 oder 5 L für die nächste Inspektion. Man fragt den FMh ob er auch Fremdöl einfüllt, meiner tut es. Wenn man vorher wechselt dann eben ohne Rabatt, 5W-30 kosten aktuell im 5L Gebinde 72,95€ zzgl. Versand.