Anschliessen LED Seitenmarkierung

  • Es gibt viele Möglichkeiten Seitenmarkierung mit LED zu kaufen: USA, Deutschland, GB und Holland natürlich...


    Aber wie sie tüchtig und zuverlässig angeschlossen werden, da werde ich nicht richting ausfindig....


    Hab schon vieles gelesen und Youtube-videos gesehen, aber trotzdem...


    Hat jemand Tips wie das machbar ist ohne das bestehende Elektriksystem zuviel zu ändern?

  • Vorne am Standlicht der Scheinwerfer (Radhausschale raus, dann biste da), hinten an der Kennzeichenbeleuchtung. Musste nichts für ausbauen, ist aber fummeliger. :)

  • Funktioniert als Halogen und LED-Leuchte ohne Probleme. Wenn du Serienmäßig die Rückfahrkamera verbaut hast empfiehlt es sich für den hinteren Einbau die Stoßstange zu demontieren, da die Kabel für die Kennzeichenleuchte mittlerweile extrem kurz sind.

    Grüße
    Sebastian S.


    Verbesserung macht Straßen gerade. Aber es sind die gewundenen, unverbesserten Straßen, die Ausdruck des Genies sind - William Blake

  • Es ist ja bereits alles gesagt. Probleme gibt's mit CAN keine. Hinten ist wirklich frickelig, aber gut machbar. Die Kabel, die bei meinen dabei waren haben übrigens nicht gereicht, halte dir also sicherheitshalber mal etwas Ersatz bereit.

  • Gerretje2024

    Lese mal diesen Thread: Beleuchtete Seitenmarkierungsleuchten IL smoked und white online


    Neben der Möglichkeit am jeweiligen Scheinwerfer/Rücklicht anzuschließen, kann man zur Stromversorgung aller vier Seitenmarkierungen auch eine einzelne umlaufende Leitung an der Kennzeichenleuchte anschließen.

    Siehe dazu ab Post 177.

    NA 1,8 1997 – ND 2,0 2018 – Astra G 2003 – Corsa D 2011 – Zephyr 750 1993 – Z900 RS 2018
    = 651 PS, 8688 cm³ ^^
    Blasenfrei zapfen!

  • Ich mach’s dieses Jahr so. Evtl. kann man das Massekabel sparen, wenn es im Bereich jeder einzelnen Lampe einen vernünftigen Massepunkt gibt.

    Denke das ist umständlicher.

    Gruß Ralf

    Mazda MX-5 RF Skyactiv-G 184

    Ich lese keine Anleitungen, ich drücke Knöpfe!