ABer vielleicht durch ein Flutgebiet gefahren , Luftansauge ist schon tief beim ND = Waterlock Motorentot.
Völlig richtig. Auch dann muss nicht zwangsläufig der komplette Motor ersetzt werden, aber die Wahrscheinlichkeit ist schon groß.
Selbst wenn der Block an sich unbeschädigt ist, bildet sich z.B. in Nullkommanix Rost an den Zylinderwänden. Zündkerzen und Einspritzventile bekommen Risse und werden beschädigt. Anlasser, Kupplungscheibe und Druckplatte werden unbrauchbar. Selbst der Kühler kann ggfs. nicht mehr ökonomisch gereinigt werden. Bei einem in Wasser getauchten Differential muss mindestens das Öl getauscht werden. Auch dem i-ELOOP-Kondensator gefällt so ein Vollbad u. U. gar nicht, auch wenn der Fehler nicht sofort offensichtlich ist. Von Kleinteilen wie dem Luftfilter und so weiter gar nicht zu reden. Mit anderen Worten: Die Kosten läppern sich ganz schnell zusammen und werden ganz sicher fünfstellig, wenn es wirklich einen Wasserschlag gab.