*verzweifelterversuch*
Hey, schaut, das ist die aktuell preiswerteste Möglichkeit MX-5 zu fahren:
https://suchen.mobile.de/fahrz…-2a0e-6baef42ae0e3&vc=Car
Ein gaanz früher ND, könnte von September 2015 sein.
*verzweifelterversuch*
Hey, schaut, das ist die aktuell preiswerteste Möglichkeit MX-5 zu fahren:
https://suchen.mobile.de/fahrz…-2a0e-6baef42ae0e3&vc=Car
Ein gaanz früher ND, könnte von September 2015 sein.
Was sagt ihr dazu, das ist doch auf den ersten Blick kein übles Angebot.
Hi zusammen,
bin über Umwege zu erst hier im Forum und dann in diesem Thread gelandet. Final festgelegt habe ich mich noch nicht, was den Motor angeht, tendiere aber eher zum 2.0. G184 wird mein Budget nicht hergeben, da ich aktuell bis max. 17k suche (Ja, da wird selbst die Luft für gute G160 dünn).
Aktuell gäbe es in meiner Gegend zwei recht interessante Angebote, jeweils im sehr guten Pflegezustand:
#1
G131 Sport Line
EZ 11/17
8 Fach
AFS & HBC
124k auf der Uhr
1. Besitzer, scheckheftgepflegt, TÜV läuft aber 02/25 ab
Dafür hätte Privat gerne 13.800€
Das "Angebot" gilt nur bis 17.02., da er ihn sonst in Zahlung geben will. Ggf. wäre da noch Spielraum.
#2
G160 Exclusive Line
EZ 04/16
85k auf der Uhr
2 Vorbesitzer
Der Händler ruft dafür 15.800€ auf.
Was glaubt ihr, sind das unter den aktuellen Umständen akzeptable Preise oder lohnt es sich, weiterzuschauen?
Also viel niedriger werden die Preise denke ich dieses Jahr nicht werden, die sind schon okay; aber wenn du es nicht eilig hast würde ich warten. Dann hast du mindestens mal mehr Auswahl.
Grundsätzlich machen alle Motorisierungen Spaß, aber die großen Motoren sind etwas wertstabiler, gerade langfristig, und der G160 hat sehr gutes Tuningpotential, was auf den G184 leider nicht mehr zutrifft.
(...) der G160 hat sehr gutes Tuningpotential, was auf den G184 leider nicht mehr zutrifft.
Das würde ich so nicht stehen lassen. Die "ersten" PS sind beim G160 recht preiswert rauszuholen, sobald man aber "viel" erreichen möchte, kostet es (im Saugerbereich zumindest) bei beiden ordentlich Geld.
Ja für Saugertuning ist der G184 meiner Meinung nach auch die bessere Wahl, aber wer den Motor aufladen möchte ist mit dem G160 deutlich besser bedient.
Denn der G184 verträgt keine Kompressoren und nur wenig Ladedruck beim Turboumbau.
Er sucht ein einigermassen solides Auto bis 17k,ich denke nicht, dass er noch Unsummen in Tuning(Turbo,etc.) pumpen möchte.
Der G160 wäre mir auch sympatischer.
LG
Er sucht ein einigermassen solides Auto bis 17k,ich denke nicht, dass er noch Unsummen in Tuning(Turbo,etc.) pumpen möchte.
Der G160 wäre mir auch sympatischer.
LG
Dem kann ich zustimmen. Turbo kommt für mich auch gar nicht in Frage, da ich einfach auf Sauger stehe.
Ich denke aber, dass es im humanen Rahmen möglich ist, das Budget bei entsprechend gutem Angebot auch noch etwas zu strecken. Die Einsicht hatte ich leider relativ schnell, da ich ursprünglich dachte, für unter 15k schon etwas finden zu können.
Danke erstmal für eure Reaktionen, hat meine Einschätung bestätigt. Da ich im März nochmal auf Dienstreise in Hamburg bin werde ich ihn mir anschauen, falls er dann noch da ist. Eilig habe ich es zum Glück nicht.
Ich habe noch einen G184 für unter 18k gefunden:
Irgendetwas sagt mir aber, dass das Angebot zu schön ist, um wahr zu sein. Der Händler verkauft scheinbar im Kundenauftrag, sprich keine Gewährleistungsansprüche.
Wenn du auf Saugmotoren stehst, dann würde ich unbedingt nach einem G184 suchen.
Der Motor ist in allen Belangen nochmal eine deutliche Verbesserung gehenüber dem G160.