Unabhängig von der Seriosität des Inserates ist so ein G160 mit englischem Turbokit natürlich eine Bastelbude par excellence.
Da kann so ein dicker Rattenschwanz aus Folgeschäden bzw. offenen ToDos (Getriebe, Kupplung, Kühlung, SW,..) resultieren, dass ich das nur jemandem mit erweiterten Schrauberkenntnissen sowie Leidensfähigkeit und/oder dickem Geldbeutel zumuten würde (von empfehlen will ich hier gar nicht erst sprechen).
Vielen Dank für die schnelle Antwort, Umbau wurde bei der Firma SPS getätigt. Hab mir denen durch einen Freund auch schon öfters Kontakt gehabt. Die haben auf mich sehr Seriös gewirkt, genau den Selben Eindruck hab ich bei weiteren Recherchen gefunden. Rechnung von Umbau lass ich mir zukommen, und bei Erhalt von SPS bestätigen. Am Ende wird es wahrscheinlich ein 2.0 RF mit weniger Umbauten, wird halt immer billiger als so eine Baustelle/Bastelbude.