Was ich noch nicht gesehen habe ist eine direkte Vergleichsfahrt.
Was genau meinst du damit?
Eine Vergleichsmessung von meinem 160er und 2 184er am gleichen Tag und auf dem gleichen Prüfstand im Serienzustand (Endtopf ausgenommen, aber da habe ich den 184er) haben wir mit Boltzmann und Wolfram schon durchgeführt und das entsprechende Diagramm mit übereinander gelegten Kurven wurde auf Seite 33 auch verlinkt.
Die 10-20Nm Unterschied im Drehmoment untenrum decken sich durchgehend mit meinen bisherigen Fahrten in mehreren G184er (Andere als die Gemessenen).
Wenn man da den 160er gewöhnt ist, dann fühlen sie sich untenrum schon sehr bemerkbar schlapper an. (Im Vergleich zum 160er)
Dass mein 160er aus der Reihe tanzt und übermäßig Drehmoment hat, bezweifele ich, aber bin noch keinen anderen 160er gefahren.
Andererseits ist der Unterschied obenrum auch sehr eindeutig.
Mein Fazit ist also:
Als Daily ist der 160er echt toll, da er untenrum mehr Dampf hat.
Für die Landstraße sie die Umdrehungen vom 184er besser.
Beide taugen aber für beides und es sind zwar bemerkbare Unterschiede, aber keine Weltbewegende.
Man kann beide super in beiden Szenarien verwenden.
PS: Falls du mit Vergleichsfahrt meinst, dass man 3 oder 4 mal direkt hin und herwechselt, dann haben Pianoman und ich es auch schon gemacht.