
Norwegen
-
-
-
Da bin ich neidisch, dass Du so dicht dran wohnst
Für uns sind es bis Hirtshals schon 850km, da gehen dann für Hin- und Rückreise schon 2 volle Tage drauf
Klar könnte man auch Kiel - Oslo fahren, aber wirklich gewinnen würden wir dadurch auch nichts außer dass es sehr viel teurer ist.
Wir zahlen für die Fährfahrten Hirtshals - Kristiansand - Hirtshals inkl. Lounge nur 265€. Kiel - Oslo wäre über 1000€
Wer das übrigens buchen möchte: Macht es nicht über die deutschen Webseiten. Wir haben über die norwegische Seite von Fjordline gebucht und dabei 100€ gespart im Vergleich zur deutschen Seite.
-
Da bin ich neidisch, dass Du so dicht dran wohnst
Naja, wir musste vorher erst aus Tirol die rund 1.000 km bis Hamburg anreisen. Das hat aber der Etappenplan dezent verschwiegen
-
Naja, wir musste vorher erst aus Tirol die rund 1.000 km bis Hamburg anreisen. Das hat aber der Etappenplan dezent verschwiegen
Ach so
Dann beneide ich halt alle anderen, die schon oben im Norden wohnen
-
Bei den Lofoten gibt es sehr schlanke, schöne Brücken zwischen den einzelnen Inseln. (War damals aber mit dem Campingbus oben und noch nicht mit dem MX5)
Bei mehr Zeit empfehle ich die große Skandinavienrunde mit Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland. Das ist dann aber erfahrungsgemäß kilometermäßig schon ganz schön happig.
Hier sollte man sich dann entweder auf längere Fahretappen einstellen (hatte ich so gemacht), oder besser einfach mehr Zeit mitbringen.
Auf alle Fälle ist Skandinavien immer eine Reise wert!
(Ich kenne keinen, der nur einmal oben war und dann nicht wieder hingefahren ist
-
Tolle Fotos Kurvenraeuber !!
-
Hab ich auch schon geschaut, aber die Preise der Norröna von Smyril Line sind ja gigantisch mit PKW
Fähre vs. Flug + Mietwagen ist sehr dicht beieinander. Aber mit einem tiefen MX5 und Gepäckt für 2 das Islandtauglich ist... das passt nicht.
Bei Norwegen ist die Frage ob du Hirtshals -> Oslo bzw. Hirtshals -> Kristiansand fährst, oder mit der Fähre nach Bergen und dann nur auf dem Rückweg von Oslo via Hirtshals zurück fährst.
Ich würde keine Etappe länger als 300km machen. Ich denke gerade in Norwegen hält man auch mal spontan an und geniesst die Natur.
-
Auf alle Fälle ist Skandinavien immer eine Reise wert!
(Ich kenne keinen, der nur einmal oben war und dann nicht wieder hingefahren ist
Unterschreib ich so ...
Deswegen fahren wir auch immer wieder hin. Norwegen allerdings bisher immer nur mit Kreuzfahrten. Da wollen wir diesmal etwas mehr sehen und im Land erleben. Dänemark sind wir eh jedes Jahr und Schweden mit dem MX-5 bisher 2x.
-
Ich würde keine Etappe länger als 300km machen. Ich denke gerade in Norwegen hält man auch mal spontan an und geniesst die Natur.
Unsere Etappen sind wie folgt geplant:
1. Ruhrgebiet - Hirtshals ca. 850km
Bei Hirtshals übernachten wir dann. Für den nächsten Tag ist die 09.00 Uhr Fähre gebucht.
2. Kristiansand - Hovden ca. 210km Eine Übernachtung in Hovden
3. Hovden - Kinsarvik ca. 170km Dort 3 Nächte
4. Kinsarvik - Herdla ca. 190km Dort 3 Nächte
5. Herdla - Forsand ca. 290km Dort 4 Nächte
6. Forsand - Lindesnes ca. 185km Dort 2 Nächte
7. Lindesnes - Kristiansand ca. 80km Letzte Übernachtung, dann am nächsten Morgen Fähre um 09.00 Uhr und danach weiter bis ca. Höhe Hamburg, am nächsten Tag zurück ins Ruhrgebiet