Nachdem wir zwischendurch immer wieder Wind und Regen trotzen mussten, waren die letzten Tage dann doch wieder sehr schön mit viel Sonne.

Norwegen
-
-
Wir sind nach Bergen weiter südlich Richtung Stavanger gefahren und hatten dort eine schöne Ferienwohnung.
Auf dem Weg haben wir Fähren genutzt, das Monument Haraldshaugen und die Little Statue of Liberty besucht
-
Ein besonderes Erlebnis in Norwegen: Dinner im Meer im Under
Für uns ein ganz besonderer Abend.
Das Under ist ein Restaurant in der Nordsee. Man sitzt also praktisch ungefähr 5m Meter unter der Wasseroberfläche. Unser Besuch dort war definitiv das kulinarische Highlight unseres bisherigen Lebens und man kann wirklich nur mit Superlativen um sich werfen. Vom Empfang bis zur Begleitung nach draußen war wirklich alles darauf abgestimmt, dem Gast ein perfektes Erlebnis zu bieten . Auch jeder Gang wurde vom Küchenchef persönlich am Tisch vorgestellt und erklärt. Der Ausblick durch die große Scheibe ins Meer mit den vielen Fischen und vielen Quallen war einfach atemberaubend. Die verschiedenen Gänge waren eine geschmackliche Offenbarung und meine Geschmacksnerven jubilieren immer noch, wenn ich daran denke. Wir hatten vier Stunden lang einen perfektes Erlebnis im Under. Natürlich war es nicht nur das perfekte kulinarische Erlebnis, sondern auch nicht ganz günstig. Für uns war es aber jeden Cent wert. So etwas macht man ja auch nicht jede Woche oder jeden Monat. Da es mir gerade die besonderen Säfte angetan hatten, habe ich dies auch immer wieder erwähnt und diese auch ausführlich gelobt. So erwartete uns am nächsten Morgen beim Auschecken aus dem Lindesnes Havhotell eine große Überraschung. Die Rezeptionistin griff unter den Tresen und holte eine Flasche eines dieser besonderen Säfte hervor, die uns unser Saftsommelier Jonathan als Geschenk hat zukommen lassen. Also wir können es jedem nur empfehlen der in Südnorwegen unterwegs ist und kann und möchte, sich einen Besuch im Under zu gönnen. Wir sind sehr dankbar dafür, dass wir dieses erleben und uns leisten konnten. Dafür gehen wir zu Hause auch fast nie ein Restaurant essen. Leider können die Bilder überhaupt nicht richtig wiedergeben, wie unglaublich schön es in Wirklichkeit war. Es fühlte sich an, wie in einer anderen Welt und die meditative Musik im Hintergrund passte perfekt zu dem Bild im Meer, was sich einem darbot. Hier würde ich nicht nur 5 Sterne vergeben sondern 10 +.⭐⭐⭐⭐⭐⭐
-
Ups, we did it again ...
Für nächstes Jahr wieder Norwegen gebucht.
Diesmal mit der Colorline von Kiel nach Oslo und dann weiter Richtung Dovrefjell, Valldal und Filefjell.
Und ich hab tatsächlich mittlerweile ein paar Videos von unserem diesjährigen Trip auf Youtube hochgeladen. Man sollte aber die beste Qualität einstellen.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Und es gibt mal wieder ein Video... Wer noch mehr sehen will, kann auf meinem Channel mit uns die fantastischen Straßen Norwegens befahren
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
So, in 50 Tagen geht es los ... Norwegen 2.0 2025
Das ist unsere grobe Route dieses Jahr:
Diesmal starten wir von Kiel aus nach Oslo mit der Color Line.
Von Oslo aus geht es für 4 Nächte Richtung Dovrefjell ins Hotel Dovregubbens Hall https://www.dovregubben.com/ .
Danach weiter Richtung Fiskå für 5 Nächte ins Moens Motell https://moensmotell.no/ dann bildet die Filefjellstuene https://www.filefjellstuene.no/ den fast Abschluss mit weiteren 4 Nächten. Die letzte Nacht vor der Fährrückfahrt Oslo-Kiel verbringen wir dann im Tyrifjord Hotell https://www.tyrifjord.no/.
-
Dann können wir uns hoffentlich wieder auf schöne Urlaubsbilder freuen
!
-
Da bin ich auch wieder auf die Bilder gespannt.
Bei mir gehts in 44 Tagen los