Und? Was sind Ihre Hobbys? Ich persönlich sammle ja schwarze Werkstattersatzfahrzeuge.
Rechts der Porsche Macan (man muss es bei diesem "Design" dazu sagen) ist inzwischen wieder zurück in Essen.
Der GT4 hat komplett neue Bremsen bekommen. Auch wieder eine Geschichte, die sich in das Gesamtbild der Abholung einfügt:
Vor ein paar Wochen kam eine Nachricht vom Verkäufer. Man wolle mir "wegen der Unannehmlichkeiten" noch neue Bremsen spendieren. Unerwartet, aber man sagt da natürlich nicht nein. Gestern verplapperte sich dann der Mensch an der Serviceannahme und meinte "Ah, heute sind die Bremsen dran, hatte ich Ihnen beim letzten Mal ja gesagt, dass die runter sind".
Hmm, hatte er nicht. Und als ich explizit vor der Auslieferung danach fragte, war von 60% Rest - wie nach Approved-Vorgaben üblich - die Rede. Da verstärkt sich mein Eindruck, dass man sich - um den Wagen noch vor Jahresende weg zu bekommen - einfach die Überprüfung gespart hat. Nachdem ich das gestern noch mal in einer E-Mail erwähnte, kam heute morgen ein Anruf und plötzlich waren die Bremsen gar nicht am Ende und das war ja nur eine nette Geste. Im Prinzip müsste ich unterwürfig dankbar sein, schließlich kostet die das alles ja wieder um die 6.000,- €.
Mit den 50% auf die neuen Reifen, dem TÜV, die kostenfreien CarPlay-Nachrüsten und die beiden Leihfahrzeuge summiert sich das für das PZ natürlich langsam. Aber wahrscheinlich wird die Marge immer noch hoch genug sein und außerdem hält sich mein Mitleid im Grenzen. Hätten sie im Dezember - wortwörtlich - abgeliefert, wäre denen einiges erspart geblieben.
Ansonsten, wie ist der Eindruck vom Elektro-Macan?
Die beiden Bilder ersetzen eigentlich alle Worte. Ich finde den erschreckend hässlich. Fuhr sich okay, die 340 PS waren jetzt nicht wirklich herausragend sportlich. Die Bedienung empfand ich stellenweise als erschreckend wenig intuitiv. Warum liegt der Gangwahlschalter hinter dem Lenkrad? Rangieren typische Macan-Fahrer nicht? Und One-Pedal-Drive hält man in Stuttgart auch für Hexenwerk.
Hinzu kommt, dass das Verhältnis von Außenmaßen zu Platzangebot absurd schlecht ist. Mit 1,86m komme ich auf der Rückbank ans Dach. Und der Kofferraum?
Wenn man die kleine Giulia daneben sieht, in der man hinten bequemer sitzt und die mit Sicherheit nicht viel weniger Stauraum besitzt:
Und die finde ich teilweise schon ungeeignet für die Stadt.
Preislich beginnt so ein Macan übrigens bei 80.000,- €. Keyless-Entry kostet noch mal knappe 1.000,- €, wie ich erstaunt feststellen musste.
Apropos Giulia:
Die ist aktuell für Inspektion, TÜV und Rückrufaktion in Düsseldorf. Dafür als "Ersatz" der Polo. Ich bleibe ein Opel-Kind und meine Vorbehalte gegen den VW-Konzern werden nicht verschwinden, aber meine Güte, das Ding ist durchaus grundsolide. Vernünftiges Fahrgefühl, Kupplung und Getriebe ohne große Eingewöhnung nutzbar, macht insgesamt einen hochwertigen Eindruck. Tatsächlich die Überraschung der Woche. Nur diese Touchslider für die Klimaanlage... Uff.