MX-5 ND Facelift in Sicht???????

  • Schau dir auch nochmal die Kante am Verdeck an der Stelle an. Wenn da keine Spuren sind, ist alles gut. Das kann sich nämlich auch mal etwas bewegen.

  • Habe heute meinen MX5 abgeholt und die ersten 250 km über diverse Landstraßen nach Hause gefahren. Macht richtig Spaß der Kleine ;).

    Auto ist herrlich selbsterklärend nur bislang hab ich es nicht geschafft den blinkenden Tempolimitwarner im Digitaldisplay zu deaktivieren. Hat hier vielleicht jemand einen Tipp für mich?


    Stumm klappt easy über die Taste links neben dem Lenkrad, aber das Blinken nervt etwas.


    Gruß, Harry

  • Bin direkt jetzt gerade runter nachschauen. Hatte jetzt doch ein wenig Panik weil ichs immer faul von innen öffne.

    Aber sind ungefähr ca 4mm Luft dazwischen. Puh....

    Bei mir ist das erst nach Jahren aufgetreten.
    Also immer ein Auge darauf haben!

    Hier mal zwei Bilder von einem ND, der Nagelneu war.
    So soll es nicht aussehen.

    IMG_7425.jpg  IMG_7424.jpg


    So schaut es dann mit den Abstandshaltern aus. (bei mir)


    IMG_7333.jpg  IMG_7337.jpg

  • So what?


    Das ich nach dem Motorstart zwei Tasten drücke, kenne ich noch aus meinem vorherigen Wagen. Dort waren es SAGA an, Start-Stop aus. Wird schnell zur Routine.


    Jetzt werden halt die Warntöne sowie i-Stop ausgedrückt. Sind auch nur zwei Tasten. Die dauerhafte Anzeige der Geschwindigkeit juckt mich nicht. Hatte meine vorheriges Auto auch. Auch die Spurhalteassistenz finde ich widererwartend ebenfalls nicht nervig. Eher im Gegenteil. Bei einer Unaufmerksamkeit werde ich recht deutlich darauf hingewiesen. Setze ich kontrolliert den Blinker, kommt dann natürlich auch keine Warnung.


    Insgesamt ganz, ganz sicher kein Grund, statt einem modernisierten 2024er ND noch einen 2023 zu kaufen.

    Viele Grüße

    Frank


    2024er G184 "Homura" in Aero Grey (EZ 5/24), TEIN Flex Z, H&R Spurplatten, Zymexx ESD Gen 4 Ulter mit Diffusor, Stubby