henny110 hat die gegen echte Carbonteile ersetzt. Vielleicht kann er dir ja was zur Demontage schreiben und dir seine Bezugsquelle nennen?
Leider nein. Meine Carbonteile sind ganz dünn und drüber geklebt.
henny110 hat die gegen echte Carbonteile ersetzt. Vielleicht kann er dir ja was zur Demontage schreiben und dir seine Bezugsquelle nennen?
Leider nein. Meine Carbonteile sind ganz dünn und drüber geklebt.
henny110 hat die gegen echte Carbonteile ersetzt. Vielleicht kann er dir ja was zur Demontage schreiben und dir seine Bezugsquelle nennen?
Super danke für die Info
Gruß Mike
Auf der Tastatur eingeschlafen
Ich schließe mich hier mal an und bin am überlegen welche Innenraumteile Chrom bleiben, welche schwarz glänzend werden und welche vielleicht in Wagenfarbe (41V) lackiert werden sollen. Vielleicht hat ja der ein oder andere den Umbau gemacht und kann weitere Fotos vom Ergebnis hier hochladen, da ich aktuell keine Entscheidung treffen kann, vielen Dank und schönen Abend.
Da ein Forist gefragt hat und es anderen Mitlesern ggf. etwas helfen könnte:
Lüftungsdüsen:
4 "Nasen" je Ring mit etwas Liebe hebeln.
IMG_20250317_215154.jpgIMG_20250317_215256.jpg
Danach mit leichtem Druck von der Vorderseite zur Hinterseite rausdrücken. Dann trennen sich der innere und der äußere Ring.
Die schwarzen Kappen der Regler werden einfach gehebelt.
Dann kann man den Mechanismus erkennen. Diesmal an zwei Stellen hebeln.
IMG_20250317_220307.jpgIMG_20250317_220429.jpgIMG_20250317_220358.jpg
Das wäre es mit den Lüftungsdüsen.
Drei Regler der Klima-Bedieneinheit:
Ein gesamter Ausbau wie auf dem Bild ist nicht erforderlich. Die Umrandungen werden nach vorne abgezogen bzw. sehr leicht gehebelt. Nachdem sie draußen sind, wird noch die Positionsanzeige an zwei Stellen gehebelt - fertig.
Gehen der Der Dreh drück Schalter und der kleine Lautstärke Regler raus, das Chrom würde ich sehr gerne schwarz haben
Gehen der Der Dreh drück Schalter und der kleine Lautstärke Regler raus, das Chrom würde ich sehr gerne schwarz haben
Ja.
Hier ein paar Bilder, die dir an der ein oder anderen Stelle helfen dürften.
Der kleine Regler wird ähnlich wie bei den Lüftungsdüsen abgenommen. Erst die schwarze Kappe hebeln, dann das Chromteil.
Der große Regler ist insgesamt deutlich aufwendiger. Auch hier kannst du oben die schwarze kappe hebeln.
Erst müssen genug Tasten raus, damit der Regler frei wird. Dann der kleine Sprengring ab. Danach das innere (schwarze) und das äußere (chrom) Teil auseinanderhebeln (aus meiner Sicht der schwierigste Part).
Wow, kannst ja bald Aufträge annehmen so genau und detaiiert wie du das Beschreibst. Nun bin ich aber neugierig wie dein Innenraum in fertig (Chrom weg) aussieht.
Die Chromteile hat man natürlich oft in der Hand daher, ist das mit dem Lack so ne Sache müsste eigentlich foliert oder beledert werden.
Danke
Ich bin mindestens so neugierig wie du. lassen wir uns überraschen (obwohl mir schon seit längerer Zeit ein Gesamtkonzept im Kopf schwebt)