Super. Genau so einen Input hatte ich mir hier erhofft. Danke für den Hinweis.

Recaros durchgesessen
-
-
Schließlich entscheidet Mazda und nicht der Händler ob Kulanz gewährt wird.
Trim ist von Kulanz ausgeschlossen.
-
Trim?
-
Verkleidungen, Zierden, Bezüge, Lenkrad, auch Drucke auf Schaltern usw.. Das gilt für den Innenraum und auch für außen.
-
Colour and Trim oder auch Plüsch und Plunder
.
-
traurig
-
Bin mit den Recaros eigentlich sehr zufrieden. Allerdings zeigt die linke Flanke der Lehne des Fahrersitzes bereits nach 3500km (5 Monate) deutliche Spuren in Form von leichten Knicken im Leder. Klar ist das dem etwas schwierigen Aussteigen/Einsteigen und dem rumgerutsche dabei geschuldet. Aber wenn das jetzt schon bemerkbar macht, wie sieht das dann in ein paar Jahren aus? Hat jemand ein ähnliches Problem?
Gruß Mike
-
Bei mir war die Flanke nach einen Jahr komplett hin, wurde von Mazda auf Garantie getauscht, hab die Sitze dann verkauft...
-
Bin mit den Recaros eigentlich sehr zufrieden. Allerdings zeigt die linke Flanke der Lehne des Fahrersitzes bereits nach 3500km (5 Monate) deutliche Spuren in Form von leichten Knicken im Leder. Klar ist das dem etwas schwierigen Aussteigen/Einsteigen und dem rumgerutsche dabei geschuldet. Aber wenn das jetzt schon bemerkbar macht, wie sieht das dann in ein paar Jahren aus? Hat jemand ein ähnliches Problem?
Gruß Mike
Das ist ein bekanntes Problem sowohl bei den Recaro-Sitzen, als auch bei den Standard-Ledersitzen. Das gleiche Problem gab es beim NC übrigens auch schon.
Manche haben damit kein Problem, manche aber schon. Meiner Meinung nach hat das sehr viel mit Körperform und Körperfülle zu tun, aber auch mit der Art des Ein- und Aussteigens. Wenn man sich eine besondere Technik des Einsteigens angewöhnt, dann kann man die Schäden minimieren. Ich setze mich zuerst auf den Sitz und drehe erst dann die Beine ins Auto. Damit vermeide ich weitestgehend das entlangrutschen an der linken Sitzwange.
-
Pass auf, das dich dabei keiner beobachtet 🫣😉
Aber du hast recht, je weniger man über irgendwelche Nähte oder Wulste rutscht, umso geringer sollte der Verschleiss sein.
Ich fädel mich immer in das Auto ein, und versuche dann langsam auf den Sitz zu sinken, klappt mal besser, mal schlechter 😊
Immerhin hat die Fußgängerschutz noch nicht ausgelöst 🤗
Ich pflege die Sitze noch relativ häufig mit Ledermilch, in der Hoffnung, das zumindest keine Risse im Leder entstehen