Wusste ich. Ist reiner Lobbyismus für DAB weil das System ansonsten schon praktisch tot wäre.

Autoradio ist Pflicht seit 2020 !!!
-
-
Das erklärt jetzt auch, warum das Rentnerradio meiner Schwiegeroma DAB Empfang hat
da war ich vor 2 Wochen erst erstaunt drüber
-
Keine Ahnung warum manche Leute mit DAB so schlecht über DAB reden, ich find DAB klasse.
-
.
-
Seitdem ich meinen Lappen habe noch nie DAB bzw. Radio gehört.
Damals im Corsa B hatte ich so eine Kasette mit Kabel dran und die an den Mp3 Player angeschlossen
Da gab es aber schon lange keinen Lappen mehr.
-
.
-
Keine Ahnung warum manche Leute mit DAB so schlecht über DAB reden, ich find DAB klasse.
Dagegen hat keiner was.
Nur gab es sehr wenig von deiner Sorte, die auch noch bereit waren dafür nennenswert Geld auszugeben. Sprich, ein DAB fähiges Radio zu bestellen bzw eines für zuhause zu kaufen.
Weil das halt kaum einer machte und die Verbreitung von DAB minimal war stellten sich die Sendeanstallten irgendwann quer. Der finanzielle Aufwand rechnete sich schlicht nicht.
Da stand man vor der Entscheidung den deutschen Sonderweg DAB zu beerdigen oder über Zwang die Verbreitung zu erhöhen. Damit das Desinteresse wenigstens nicht auffällt.
Deutschland typisch kam dann Letzteres.
-
Da stand man vor der Entscheidung den deutschen Sonderweg DAB zu beerdigen oder über Zwang die Verbreitung zu erhöhen.
Immerhin ist der deutsche Sonderweg jetzt EU-weit vorgeschrieben.
-
Dagegen hat keiner was.
Nur gab es sehr wenig von deiner Sorte, die auch noch bereit waren dafür nennenswert Geld auszugeben. Sprich, ein DAB fähiges Radio zu bestellen bzw eines für zuhause zu kaufen.
Weil das halt kaum einer machte und die Verbreitung von DAB minimal war stellten sich die Sendeanstallten irgendwann quer. Der finanzielle Aufwand rechnete sich schlicht nicht.
Da stand man vor der Entscheidung den deutschen Sonderweg DAB zu beerdigen oder über Zwang die Verbreitung zu erhöhen. Damit das Desinteresse wenigstens nicht auffällt.
Deutschland typisch kam dann Letzteres.
Ich hab dafür kein (direktes) Geld ausgegeben. In meinen Autos war DAB schon dabei und die Qualität ist auch wesentlich besser wie bei UKW (jedenfalls hier). Zuhause höre ich nur im Büro Radio via Web-Player. Daher für mich alles schick mit DAB.
Warum wir bei jeder Gelegenheit über Deutschland gejammert? Da gibt es m.E. ganz andere Gründe die zu tun, DAB wäre in meiner Aufstellung sicherlich ganz unten in dieser Liste. 1st world problems.
-
Immerhin ist der deutsche Sonderweg jetzt EU-weit vorgeschrieben.
...es war zudem nie der deutsche Sonderweg, Merten124 .