Moin, wie hat sich der H&R Stabi auf der NOS verhalten? Du hast ihn ja glaube ich auf die härteste Stufe gestellt. Würdest du dir den hinteren Stabi auch noch holen oder sagst du das dein Heck ganz gut mitarbeitet?

MrPink's G193 "Clubsport"
-
-
Moin, wie hat sich der H&R Stabi auf der NOS verhalten? Du hast ihn ja glaube ich auf die härteste Stufe gestellt. Würdest du dir den hinteren Stabi auch noch holen oder sagst du das dein Heck ganz gut mitarbeitet?
Ich hatte den hinteren H&R Stabi früher verbaut (auf weich) und im Zuge der Fahrwerksänderung von Bilstein B16 zu Neomax R aufgrund der dann höheren Federrate an der Hinterachse wieder auf den Serienstabi zurückgerüstet.
Mit dem aktuellen Fahrwerkssetup und der Geometrieeinstellung (immer als Gesamtsystem zu betrachten) ist das schon sehr ordentlich. Das Auto rotiert sehr gut, die Hinterachse ist aber zum Glück nicht hibbelig. Ich empfinde das als relativ neutral mit leichter Untersteuertendenz im statischem Verhalten. Wobei man den ND1/2 mit dem symmetrischen Sperrdifferential auch ziemlich gut über das rechte Pedal positionieren kann.
-
Da ich spontan an einen Startplatz für einen "Endurance-Trackday" (theoretische Gesamtfahrzeit 4,5h) auf dem Bilster Berg mit der Seven IG gekommen bin, gab es prophylaktisch frische Bremsen.
War nach ca. 15Tkm und 7 Trackdays eine ganz gute Idee. Endless empfiehlt eine Mindestbelagstärke von 5mm und bei anstehendem Rennstreckeneinsatz von 7mm.
Die vorderen Beläge waren da angekommen:
Die Hinteren waren drüber.
Also doch nicht "Endless".
Aber bisher bei mir die Beläge mit der besten Haltbarkeit.
Bremsscheiben sehen/sahen noch top aus. Vorne gab es dennoch neue (bei 37€ pro Stück mach ich da keine Experimente), hinten hatte ich keine da. Notiz an mich: Lagerbestände auffüllen.
Die bereits vorhanden A052 in 205/50R16 wurden auch kurzfristig von meinem Reifenmonteur des Vertrauens auf die 8" breiten König-Felgen aufgezogen. Hier mache ich aufgrund der reellen Breite des A052 (und weil ich die noch da hatte
) mal eine Ausnahme von der ETRTO, gemäß welcher der Reifen eigentlich zu schmal für die Felge ist.
Unten MPS5 in 205/50R16 auf 7x16, oben A052 in 205/50R16 auf 8x16.
Noch schnell den Dreck aus dem Urlaub abgespült:
Und dann das Material "entspannt" im Weserbergland eingerollt und auf dem Rückweg noch die Bremse eingebremst:
Kann losgehen.
-
Die Farbkombi silber/blau/rot sieht ja mal richtig besch...en aus. Zumindest im Neuzustand.
Die Endless werden doch hoffentlich zeitnah von ihren eigenen Abriebrückständen 'umlackiert', oder?