Moin, wie hat sich der H&R Stabi auf der NOS verhalten? Du hast ihn ja glaube ich auf die härteste Stufe gestellt. Würdest du dir den hinteren Stabi auch noch holen oder sagst du das dein Heck ganz gut mitarbeitet?

MrPink's G193 "Clubsport"
-
-
Moin, wie hat sich der H&R Stabi auf der NOS verhalten? Du hast ihn ja glaube ich auf die härteste Stufe gestellt. Würdest du dir den hinteren Stabi auch noch holen oder sagst du das dein Heck ganz gut mitarbeitet?
Ich hatte den hinteren H&R Stabi früher verbaut (auf weich) und im Zuge der Fahrwerksänderung von Bilstein B16 zu Neomax R aufgrund der dann höheren Federrate an der Hinterachse wieder auf den Serienstabi zurückgerüstet.
Mit dem aktuellen Fahrwerkssetup und der Geometrieeinstellung (immer als Gesamtsystem zu betrachten) ist das schon sehr ordentlich. Das Auto rotiert sehr gut, die Hinterachse ist aber zum Glück nicht hibbelig. Ich empfinde das als relativ neutral mit leichter Untersteuertendenz im statischem Verhalten. Wobei man den ND1/2 mit dem symmetrischen Sperrdifferential auch ziemlich gut über das rechte Pedal positionieren kann.