Vorne sind die Reifen innen ERHEBLICH stärker abgelaufen: der Reifen fällt beim Hinstellen plumb um!
Da kann ich nur jedem raten das kontrollieren zu lassen, so ein Satz ist bei dem Abrollbild mE 30% eher durch !
Wir haben das dann mit hinten getauscht, weil die doch schon stark an der Verschleißgrenze waren und denn den Rest vorne abarbeiten dürfen.
Durch die verringerte Aufstandsfläche hinten ist er jetzt etwas "agiler ums heck" aber wenn man es weiß, ist es wohl vertretbar.
Kleine Korrektur TiJay. Die Reifen an der Vorderachse sind aussen stärker abgefahren gewesen, so das die Räder auf den Felgenstern gekippt sind.
Dadurch das die Reifen von vorne nun hinten montiert sind, dauert es erheblich länger bis sich der Reifen angepaßt hat.
Vom Laufbild der Reifen würde ich sagen, das die Vorderreifen positven Sturz (30min) hatten und nun sich -1°25 anpassen müssen. Oder anders herum gesagt, so bescheiden fahren sich -2° Sturz . Wenn der Reifen sich angepaßt hat paßt es auch mit der Haftung.
Die Hinterreifen passen gut zur Vorderachse, dort dauert die Anpassung nicht so lange und wird schon beendet sein. Da sind wir von -1° an der Hinterachse auf -1°10 an die Vorderachse gegangen.
Also bitte noch etwas Vorsicht walten lassen