Durch Acrylglas ersetzen?

Leichtbaumaßnahmen am MX-5 ( welche? )
-
-
Wäre das nichts für den MX 5
Weltneuheit: Easyjet-Flieger leichter durch neue LackierungDer Billigflieger Easyjet testet einen neuen Lack, um Treibstoff und Treibhausgase einzusparen. Entwickelt hat die Beschichtung ein Hamburger Unternehmen.www.bild.de -
So viel Fläche hat der MX-5 ja nicht. Allerdings ist ein pur-weißer ND angeblich auch ein paar Kilo leichter als die mit Mehrschichtlackierung.
Bei den Klappen und Kotflügeln könnte man sogar auf den Lack komplett verzichten, da Aluminiumteile.
-
Silberpfeil #2
-
Und dann farblich eloxieren
Torsten
-
Ich habe noch ein paar Gewichte:
Standardfußmatte Beifahrer 353g.
Sonnenblende Beifahrer mit "Klemmbügel" 321g.
Ein Recaro Pole Position GFK (ABE) (alte Ausführung) mit SPS Seitenhaltern und Grundkonsole incl. Gurtpeitsche Beifahrer ~9,5kg. Dazu kommen bei Bedarf ~2,5kg für die Laufschienen zur marginalen Längsverstellung.
-
Friedrich Motorsport Endschalldämpfer mit einem Ausgang rechts und "Single-Tip" Endrohr: 7,7kg
Lt. Netzrecherche wiegt ein G184 Werks-Endschalldämpfer ca. 10,5kg?
-
-
Imho plausibel:
Hat mW. eine andere Teilenummer und der 1.5er hört sich Serie auch besser an, was wiederum für weniger dämpfende Masse spricht.
-
Lt. Netzrecherche wiegt ein G184 Werks-Endschalldämpfer ca. 10,5kg?
Kommt hin.
hab als bei mir der Zymexx/Fox Gen 7 (?) dran kam, beide mit einer alten Kofferwage gewogen:
Original ~11, Zymexx ~7 Kg.