Hat eigentlich auch jemand die Seitenblinker mit LED-Leuchtmitteln ausgestattet?
-
-
Hatte ich auch noch vor, aber irgendwie aus den Augen verloren....wenn du da was findest sag mal Bescheid
Vorallem was das für n Sockel is von dem leuchtmittel. Am besten auch mit bereits verbautem vorwiderstand da man durch die kleine Öffnung im kotflügel glaube ich keinen durch kriegt....
-
Die Original-Seitenblinker von Mazda bieten dir gar keinen Sockel, die sind nämlich komplett verschweißt. Tausch des Leuchtmittels gleich Tausch des Seitenblinkers.
Wenn man nicht versuchen möchte, die aufzuschnitzen und wieder zusammenzukleben: I.L. Motorsport hat eine Variante mit austauschbarem Leuchtmittel im Angebot.
http://www.ilmotorsport.de/shop/article_detail.php5?aid=6310Die allerdings (zumindest im Moment) nur in klar, nicht in getönt. Dafür passen da dann gewöhnliche WY5W Leuchten hinen.
https://www.amazon.de/dp/B007P5UIFK/ref=cm_sw_r_cp_apa_yNyBAbMJP6Q2WOder eben alles, was den gleichen Sockel nutzen kann.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Jaaaa jetzt Kann ich mich auch ganz dunkel an das Problem erinnern
.... hatte beim Tausch auf die dunklen vom ernst schon festgestellt das da nicht viel geht mit leuchtmittel tausch....
-
ich hab am WE auch die Innenraum und die Kofferraumleuchte gegen eine 32mm LED Soffitte getauscht.
Ich habe die LED Soffitten genommen, die sich in meinem CX-5 seit 3,5 Jahren bewährt haben. Die sind schön hell und haben eine neutralweiße Farbe.https://www.ebay.de/itm/weisse…ksid=p2057872.m2749.l2649
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Mein Dank geht an den Postschlumpf für seinen Tip mit der LED im Rückfahrscheinwerfer. Mann, die knallt richtig! 900 Lumen! Das ist mehr als eine 75W-Glübirne. Der Wechsel ist kinderleicht. Hat eine Minute gedauert. Ist ein Bajonettverschluß - eine Viertelumdrehung und ziehen, schon war die Halterung mit der Glühbirne draußen.
-
Heute habe ich die Chromblinkerbirnen von IL einbauen wollen. Nachdem die erste drin war, habe ich sie ausprobiert. Ach Gottchen, die funzelt so, daß man gerade so den Glühwendel sieht. Das wars dann auch schon. Bei strahlendem Sonnenschein, so wie heute, nur zu sehen, wenn man extra auf den Blinker schaut. Ist bei mir durchgefallen und ich habe die originale Glühbirne wieder eingebaut. Tja, den Kaufpreis schreibe ich unter Erfahrungswert ab.
-
Ärgerlich aber sehr lobenswert das du dich dann klar zur Funktion und nicht zur Optik bekannt hast
-
ich habe die von XTec drin (wie seinerzeit mal hier von Postschlumpf empfohlen) und bei denen sieht man kaum einen Unterschied bei der Leuchtstärke im Vergleich zu den originalen Mandarinen Blinkerbirnen.
-
Mein Dank geht an den Postschlumpf für seinen Tip mit der LED im Rückfahrscheinwerfer. Mann, die knallt richtig! 900 Lumen! Das ist mehr als eine 75W-Glübirne. Der Wechsel ist kinderleicht. Hat eine Minute gedauert. Ist ein Bajonettverschluß - eine Viertelumdrehung und ziehen, schon war die Halterung mit der Glühbirne draußen.
Welche hast Du denn eingebaut? Interessieren tät mich das auf jeden Fall auch.