Ravenol Black Friday

  • Trockenfüllung 5 Ltr.

    Service Füllung 4,3 Ltr. inkl. Ölfilter

    Füllmenge Ölfilter 0,2 Ltr.

    In der Regel kommt man mit 4 Ltr. Und nem kleinen Schluck hin. :thumbsup:

    G160 SL Rubin Rot, Eibach Pro-Kit, Zymexx/Foxx Lemming Auspuff mit Heckblende von ATH, Zymexx Lenkrad


    Beschleunigung ist wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

  • Ravenol 5W30 REP wird von Ravenol für den MX5 empfohlen.

    G160 SL Rubin Rot, Eibach Pro-Kit, Zymexx/Foxx Lemming Auspuff mit Heckblende von ATH, Zymexx Lenkrad


    Beschleunigung ist wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

  • Mein Öl ist unterwegs 👍🏼

    RF 184 Homura, K-Tec Gewindefahrwerk, Spurplatten, Ulter Sebun, schwarze Seitenblinker, schwarze Mazdaembleme, Roof Controller, LED Rückleuchten, Lenkrad aufgepolstert... und noch viele andere Kleinigkeiten *smile*, für die schmuddelige Jahreszeit einen Mazda2 Hybrid Homura+

  • Und welches gilt mittlerweile als das beste für den G131?


    Verwende bisher noch das originale Mazda/Total 0W20.

    Beim G 131 und G 160 entweder Ravenol RSP 5W-30 oder Ravenol REP 5W-30. Tut sich nicht sehr viel.


    Das RSP hat eine etwas höhere basische Reserve. Das REP hat noch etwas geringere Verdampfungsverluste und einen noch einmal etwas höheren Hochtemperaturscherwert.


    Das Mazdas Supra 0W-20 (oder auch Supra-X) gilt auch als ein hervorragendes Öl. Viele trauen aber eben der geringen Viskosität bei erhöhter Belastung nicht über den Weg.

    Roadster G 132, Quatrac Ganzjahresreifen

    Einmal editiert, zuletzt von harkpabst ()

  • Meine Ravenol Suppe ist auch gerade geliefert worden.


    Das war bedeutend schneller als die Jahre zuvor! :thumbsup:

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad