Da mein lieber fMH das Vermessungsprotokoll verlegt hat, ich meinen NC schon spürbar besser in Erinnerung habe und die Woche vorher ja die Strecke nach Bottrop probefahre, wäre ich auch gerne dabei
Könnte man bei der Gelegenheit die Schrauben vom Antriebsstrang kontrollieren?
-
-
Könnte man bei der Gelegenheit die Schrauben vom Antriebsstrang kontrollieren?
Leider Nein
Das ist Sache des Freundlichen, der auch die Garantie und TI Abwicklungen für Mazda zu erledigen hat und diese auch protokolliert.
Ich kann dich aber trotzdem wenn du noch willst in die Liste eintragen.
-
Ich kann dich aber trotzdem wenn du noch willst in die Liste eintragen.
Ja, bitte.Dann gehe ich dem lieben MH halt nochmal der Schrauben zuliebe auf den Sack...
-
Aktuelle Teilnehmer:
1: Gromit ND
2: AC427H ND
3: MX1701 ND
4: Cyclone ND
5:
6:Ja, bitte.
Erledigt
-
Aktuelle Teilnehmer:
1: Gromit ND
2: AC427H ND
3: MX1701 ND
4: Cyclone ND
5: Matze3060
6: -
Aktuelle Teilnehmer:
1: Gromit ND
2: AC427H ND
3: MX1701 ND
4: Cyclone ND
5: Matze3060
6: felix.nik bis 18.6.16 ReserviertDer Termin ist voll.
Weitere Teilnehmer können nur auf die Warteliste gesetzt werden, falls jemand verhindert sein sollte. -
Guten Abend zusammen,
ich verfolge das ND-Forum bereits seit einigen Wochen, insbesondere dieses Thema, und hoffe ich darf mich beteiligen.Hier habe ich das Protokoll der Vermessung nach Umrüstung Eibach-Federn und H&R Spur 18/30 mm hochgeladen. Gerne würde ich mal eine Meinung von Euch dazu bekommen. Habe nicht wirklich Plan von Einstellungen, beschäftige mich erst seit kurzem damit. Mir fallen vor Allem die teilweise recht hohen Differenzen Links / Rechts und die hohe Spureinstellung an der HA auf.
Leider habe ich die rechtzeitige Anmeldung für die Fahrwerksaktion am 30.07.2016 verpasst und würde deshalb gerne, je nachdem wie Euer Fazit ausfällt, auf die Warteliste gesetzt werden.
Vielen Dank im Voraus!
-
An der Vorderachse wurde nur die Spur eingestellt, dadurch kommt zu geringen Verschiebung im Nachlauf. Der Sturz mit über 30Minuten Unterschied wurde gar nicht angepackt
An der Hinterachse ist der Unterschied in der Spur zu groß, das "sollte" man eigendlich spüren. In Rechtskurven hat das Heck eine größere Tendenz zu "ausbrechen" als bei Linkskurven.
Schau das es kostenfrei nachgebessert wird, ansonsten kommst du auf die Warteliste.
-
Vielen Dank, Taxidriver, für die schnelle Antwort.
Bevor ich mich hier ans Forum gewendet habe, habe ich die Einstellungen bereits reklamiert. Die Einstellungen wurden übrigens nicht von meinem fMH durchgeführt, sondern in
dessen Auftrag bei einem benachbarten Reifenhändler / Auto-Dienstleister. Bei der Reklamation erklärte mir der "Meister" des Hauses, dass andere Einstellungen kaum möglich
wären, ansonsten müssten die von Mazda ab Werk vorgegebenen Löcher für die Aufnahme der Dämpfer aufgebohrt werden.(Stutzig machte mich auch die anfängliche
Definition von Über.- und Untersteuern. Na ja, vielleicht habe ich ihn auch nur falsch verstanden.)
Werde meinen fMH in den nächsten Tagen von den Ergebnissen der Reklamation und auch den Infos von Dir / aus dem Forum unterrichten. Sicher wird er Konsequenzen daraus
ziehen, dafür kenne ich ihn nun bereits seit 17 Jahren.Wie Du sicher erkennen kannst, ist mein Vertrauen zum Reifenhändler hin bevor es sich entwickeln konnte. Ich würde mir wünschen, von Dir auf die Warteliste für den 30.07. gesetzt zu werden.
Sollte kein Platz frei werden, würde ich gerne erfahren ob ich mich auch außerhalb Deiner Aktionen an "Deinen" Händler, möglicherweise über Dich, wenden kann um eine korrekte Einstellung meines ND's zu bekommen.Viele Grüße vom Niederrhein, an Alle!
-
@Taxidriver
Nachdem der Weg zu dir doch etwas weit ist, wollte ich dich fragen wo rätst du mir so eine Fahrwerksaktion in Bayern machen zu lassen.
Ich habe leider keine Angaben über mein Auto vob meinem fMH erhalten.