• Mich störrte mehr die begrenzte Verstellung der Sitze nach hinten un in der Tiefe.

    Man sitzt schon hoch , musste die Rückenlehne weit nach hinten neigen um nicht den Frontrahmen vor den Augen zu haben.


    Wie hier gut zu sehen ist.

    Das war mir in dem Video von Herrn Bloch auch direkt aufgefallen. Ich dacht noch, warum sitzt der so aufrecht?

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad

  • Mich störrte mehr die begrenzte Verstellung der Sitze nach hinten un in der Tiefe.

    Man sitzt schon hoch , musste die Rückenlehne weit nach hinten neigen um nicht den Frontrahmen vor den Augen zu haben.


    Wie hier gut zu sehen ist.

    Mit 1.63cm kein Problem für mich :D.

  • Die Berichte sprießen ja grad wie Pilze aus dem Boden...


    Kritik an der Sitzposition aber auch hier:


    MG Cyberster (2025) im Test: Für und Wider beim 510-PS-Roadster
    Der bildschöne China-Roadster, in diesem Fall als 510-PS-Allrad-Waffe, ist kein Extrem-Sportler und macht nicht alles richtig, aber vieles eben schon
    www.motorsport-total.com

    seit 3/24 ein Kinenbi von 12/22 mit K-Tec Street, 30mm/40mm Spurplatten und Domstreben v+h - Getriebetod bei 4.500km :rolleyes: Tauschgetriebe bei 8.500km :)

  • Hier ist der Knackpunkt vom Cyberster.

    Die Verstellung nach hinten wird durch so eine «Treppe» verhindert, da fehlen die wichtigen cm.

    Hatte den Sitz bisschen nach Vorne bewegt, dann die Sitzlehne nach hinten max. geneigt.

    So bin ich damals auch gut 200’000km NA gefahren.


    IMG_7829.jpeg

    Am 04.2018 in Hiroshima geboren.

    MX-5 Roadster S-T 1.5 G132 Center-Line


  • 70k € (Basis) für ein Roadster mit Allradantrieb, 510 PS, 725Nm und einer Beschleunigung von 3,2 sek auf 100km/h ist nicht wirklich viel. Eher ein Schnapper. ;)


    Wo liegen ähnliche Verbrenner (Cabrio/Roadster/Targa, Allrad 500+ PS) preislich?


    Den Preis finde ich sehr günstig. Mir persönlich gefällt jedoch der ganze Schnick-Schnack nicht. Manchmal ist weniger mehr. Wenn man bei dem Teil mal auf Fehlersuche gehen muss, dann gute Nacht. :/

    Nein, denn man kann Verbrenner und Fahrende Handy ned vergleichen, schnelle Elektro kisten gibt es wie sand am meer und sind nix besonderes da es technisch nicht sehr aufwendig in der Umsetzung ist.

    500ps in nem Verbrenner ist halt was anderes und da ist dann auch ned bei 200kmh schluss und wiegt dann auch ned jenseits der 2000kg, siehe m2, audi rs3 usw.

    Byd Seal gibts mit 530 ps, bmw i4 m50, tesla model 3 und y auch sehr günstig zu haben ~35k als junger gebrauchter ~50k neu.

    Der cyberster ist von konzept her einzigartig und von den Daten her mittelmäßig.

    Bin Hyundai Ioniq, MG Marvel R, Bmw i4, Bmw ix1 gefahren und die fahren sich alle fast gleich, sind extrem seelenlos und ersetzbar.

  • Nein, denn man kann Verbrenner und Fahrende Handy ned vergleichen, schnelle Elektro kisten gibt es wie sand am meer und sind nix besonderes da es technisch nicht sehr aufwendig in der Umsetzung ist.

    500ps in nem Verbrenner ist halt was anderes und da ist dann auch ned bei 200kmh schluss und wiegt dann auch ned jenseits der 2000kg, siehe m2, audi rs3 usw.

    Du magst echt Äpfel und Birnen Vergleiche. Man sollte schon Roadster mit Roadstern vergleichen und nicht mit Kleinwägen. Und heutige moderne Roadster wiegen leider viel so ein Z4M oder die neuen Porsche oder Jaguar wiegt ordentlich und auch nur noch 200-300kg weniger.

  • man kann sich für nen vernünftigen Vergleich der leistungsdaten ned auf die drei letzten verbleibenden Roadster unter 100t€ beschränken, das führt zu nix.

    Ob der 2,5 tonnen elektro brummer ein Dach hat oder ned ist auch eigentlich egal, die Beschleunigung ist so oder so brutal und billig, 500ps gibts ab ca 45t€.

    I4 ist kein kleinwagen, ioniq6 auch ned, und wiegen auch kaum mehr als der MG.

    Ich fand Elektrofahrzeuge auch interessant bis ich mal welche gefahren bin. Es ist leider in meinen Augen echt kennste einen kennste alle.