ich hab das Zitat eher als Zustimmung verstanden und nicht als Vorwurf mein "normales Fahren" nicht weiter erläutert zu haben.
Also alles gut und Absolution erteilt (*Amen*)
Für mich bedeutet normales Fahren, dass ich nicht übermäßig beschleunige, weniger runterschalte, normal im Verkehrsfluss mitschwimme, die Drehzahl nicht unbedingt über 3500 Upm zu bringen und das Pedal nicht unbedingt mehr als 2/3 durch zu treten (alles nur ca-Werte).
Und das für +/- 10 Minuten je nach Wetterlage.
Danach ist das Öl soweit aufgewärmt, dass es auch bei "höheren" Drehzahlen (>5000 Upm) nicht zu einem Schmierfilm-Abriss kommen sollte oder ne Zylinderkopfdichtung aufgeht. Auf ne Rennstrecke wo dann dauerhaft Volllast angelegt wird, würde ich nach 10 Minuten definitiv nicht! Aber aus jeder Kurve mit Volllast raus, mache ich im Straßenverkehr (und innerorts schonmal gar-) nicht.
Landstraßen schreien aber auch gerne mal nach Hoch-/Ausdrehen des Motors